![]() |
Ich hab folgendes Problem,
und zwar leuchtet bzw blinkt ( weiß ich jetzt grad nciht mehr ) die Blaulichtleuchte im mittleren Segment der BE in der unteren Zeile, links nebem dem ASG Knopf. Konnte leider im Handbuch nicht finden, welchen Fehler dieses Leuchten anzeigt. Kann mir einer von euch weiterhelfen? |
Welchen Kopf hast du auf der BE? Pol oder Arzt Variante?
|
Sieht das Symbol aus wie eine Kennleuchte? Dann ist es für die aufsteckbare Kennleuchte. Hat die RTK6 sowas? Kann passieren, wenn man es nicht richtig rauszieht, also so dass der Kontakt kurz unterbrochen wird, dann wieder Strom auf die RKL und dann ganz ab. Dann erkennt die BE das als Fehler.
Am besten eine externe Kenneluchte aufstecken und einen Moment laufen lassen. Wenn es leuchtet, dann steckt eine RKL drinne. |
Zitat:
Ne Zusatkennleuchte ist soweit ich weiß nich vorgesehen. Im Deckel hats zumindest keine Buchse, und es war noch nie eine verbaut. das Symbol sieht übrigens aus wie auf der Taste nur für Blaulicht |
Also Kai hatte schon recht, dass es was mit der KL-A bzw. der Aufsteckbaren Kennleuchte zu tun hat.
Hab gerade nochmal im Handbuch nachgeschaut, laut deiner Beschreibung müsste ein Fehler entweder bei der Aufgesteckten Kennleuchte vorliegen, oder der Fehler liegt noch im Fehlerspeicher und es wird als Defekt angezeigt obwohl nichts eingesteckt ist. |
Also am besten baust du die BE aus, Zündung aus, aber Stromstecker dranlassen. Dann Bus-Kabel abmachen, (ist das schmalste, von oben links). Dann in den Programmiermodus gehen (Taste oben ganz rechts und -VOL und VOL+ gleichzeitig gedrückt halten (zweimal kurze Doppel-Pieptöne).
Ist hier erklärt: http://15625.rapidforum.com/topic=102472809057 http://de.youtube.com/watch?v=l65vrl8_SpA Also nur in den Programmiermodus gehen und dann die zweite Taste von links oben lange (ca. 7 Sekunden, zwei Doppel-Pieptöne), gedrückt halten und Kabel wieder anschließen. |
Also einfach mal den Fehlerspeicher löschen und dann schauen ob das Problem wieder auftritt?
|
Zitat:
|
War eigentlich immer aus, wüsste auch nicht das da jemand an der BE rumgespielt hat, oder am Balken was angeschlossen hat.
|
Hmm, merkwürdig. Probirs halt mal aus.
|
Sehr merkwürdig. Die BE geht wohl ihre eigenen Wege.
|
Hallo Leute,
ich knüpfe direkt mal an dieses Thema an weil ich glaube wir reden vom gleichen Problem. ich habe ein Problem und zwar haben wir 2RTK´s von Hella +Frontblitzer auf unserem RTW das Bedienfeld ist die Arzt Version. So nun Leuchtet auf dem Bedienfeld seit ein paar Tagen diese Lampe, ich habe das ganze mal als Filmchen Hochgeladen: http://www.myvideo.de/watch/5771778/RTK_6_1 Im Mittleren Bereich diese Kleine "Glühlmape" meine ich. Kann mir jemand sagen was diese Bedeutet? Auch wenn die Zündung aus ist, piept das Display mit der Zeit und diese Lampe geht wieder an, Quassi in den Standby. Dann geht es irgendwann wieder aus. edit: http://www.myvideo.de/watch/5771793/RTK_6 <--hier kann man ganz zu anfang das Piepen hören. Das kommt auch wenn das auch länger unbenutzt steht. Das Auto hat vor Kurzem eine neue Zusatzbatterie gekriegt und war kurz Stromlos. Kann mir da vieleicht jemand einen tipp geben? Für weitere infos bitte einfach Fragen. Gruß Kevin |
Hallo Kevin! Willkommen im Forum! [99]
Interessant, dass der Fehler so oft vorkommt. Ich vermute fast, dass es wirklich mit der Stromunterbrechung zusammenhängt. Als ich gestern meine Notarzt RTK6 nach längerer Zeit nochmal testweise angeschlossen hatte meldete mir mein Bedienteil ebenfalls einen Fehler. Allerdings nicht an der Austeckleuchte so wie bei Dir sondern am Universalausgang. Dort war noch nie etwas angeschlossen. Das Löschen des Fehlerspeichers behob jedoch das Problem. Von daher auch hier der Tipp: Einfach mal den Fehlerspeicher löschen. Wenn das Bedienteil durch das Abklemmen der Batterie wirklich etwas durcheinander geworden ist, dann lässt sich das ganze schnell beheben bevor man anfängt nach anderen Ursachen zu suchen. Wie das geht steht ja schon weiter oeben beschrieben. |
Das Problem mit dem Universalausgang habe ich auch nur ich bekomm die BE nicht ausgebaut fü den Fehlerspeicher zu Löschen
|
Zitat:
gruß kevin |
Zitat:
|
Zitat:
|
Danke werde das Morgen ausprobieren und Bericht erstatten ;-)
Hoffe es ist nur diese kleinigkeit. |
Denek mal ist ne Abgesetzte BE da man mit den Bügeln Maximal 2 cm reinkommt werde wohl jetzt mal anfangen zu suchen wo der rest ist löl
|
Auch bei der abgesetzten BE ist der Kopf genauso in den Schacht gesetzt wie bei der normalen BE, du musst kräftig drücken mit den Bügeln.Und die Bügel beim reinstecken mit den Spitzen nach aussen
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.