![]() |
28 Volt: Kompressor zu schnell
Hallo zusammen,
altes Problem, habe aber kein Thema über die Suchfunktion gefunden. Bei einem Kameraden läuft der Kompressor zu schnell da die Bordspannung um die 28V liegt. Gab es da Möglichkeiten mit Vorwiderständen zu arbeiten? Wie habt ihr das Problem gelöst? Gruß Florian. |
Wie wäre es, die Lichtmaschine zu reparieren?
|
Zitat:
Spaß bei Seite, nach meinem Wissensstand liegen im Normalfall beim LKW ca. 26,5V Ladespannung an. Die 28V erscheinen mir wirklich etwas zu hoch, da würde ich die Ursache beheben und nicht die Symptome behandeln. |
OK. Das Fahrzeug ist soweit ich weiß neu, deswegen kommt mir das komisch vor dass die Lichtmaschine repariert werden soll. Ich kläre das mal...
|
Zitat:
VG - Pecco |
Anlage reklamieren, muss umgestimmt werden. Problematik ist bekannt.
|
Also bei PKW/Transporter mit EU6-Motor und einer intelligenten LiMa (welche auch zur Rekuparation beim Bremsen verwendet wird), sind Bordspannungen von 15 V und mehr keine Seltenheit. Hatte kürzlich erst den Fall, dass ein MeanWell Wechselrichter regelmäßig abgeschaltet hat, da der Überspannungsschutz gegriffen hat. Ford z.B. gibt an, dass elektrische Geräte eine maximale Spannung von 19 V (< 5 sec) aushalten müssen.
Aufgrund dessen würde ich bei 28 V in einem LKW erstmal kein Problem sehen, sofern nicht explizit andere Werte erwähnt sind. |
Zitat:
|
Das mit den 28 Volt ist keine Seltenheit mehr, allerdings nicht dauerhaft.
Insbesondere nach dem Start und wie beschrieben beim Bremsen kann dies vorkommen. Für Spezielle Zwecke kann dies bei einigen Modellen durch die Werkstatt auch deaktiviert werden. Nennt sich „Konstante Ladespannung“ Aber wie soll ein umstimmen der Hörner die Geschwindigkeit ändern? |
Haben alle unsere Sprinter beim Bremsen auch im 12 V System.
|
Zitat:
Ich dachte ab dem 2298 wäre das Problem erledigt. |
Ein Umstimmen der Hörner würde aber das ursprüngliche Problem nicht beheben.
Falls man - wie von Actros geschrieben - die Bordspannung nicht beeinflussen kann, würde ich zu einem DC/DC-Wandler raten. https://www.victronenergy.de/upload/...50-400W-DE.pdf |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.