![]() |
Code3 - Force4 LP 6200L (55")
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Code3 - Force4 LP
Model 6200L Diesen Balken habe ich auf ebay.com gefunden. Er scheint, der Farblichen Gestaltung nach, von einem Police-Department genutzt worden zu sein. Genaueres konnte ich aber nicht in Erfahrung bringen. Anhang 28473 Maße (circa):
Anhang 28475 Anhang 28474 Zustand bei Erhalt: Der Balken war komplett und technisch in Ordnung (alles funktionierte). Bis auf die trüben Hauben also gar nicht so schlecht. LSP-Grill hat 1-2 Dellen und die Löcher von dem mal montierten LSP sind nicht sehr schön (schief&krumm) gebohrt. Hat im Gegensatz zu meinen anderen LP ein flacheres Alu-Profil und die mittlere Hauben/Grill Befestigung ist auch etwas anders - scheint ein frühes Model zu sein, was auch die Drehspiegel und die Stingray-Box nahelegen. Fortsetzung folgt ... Aufbau/Technik: Als Grundträger dient ein stranggepresstes Alu-Profil, welches grau beschichtet ist. Sämtliche Komponenten sind direkt auf den Grundträger montiert. Lediglich die Hauben und die LSP-Abdeckung sind indirekt mittels zusätzlicher Halter befestigt. Die Drehspiegel werden über ein Schneckengetriebe angetrieben. StingRay Drehspiegel: Die Positionsbestimmung erfolgt mittels zweier (rechts und links) Drahtbügel und eines am Zahnrad befindlichen Kontaktes. Erreicht der Drehspiegel nun eine der „Wendemarken“ erhält der Controller einen Minus-Impuls und ändert die Polarität am Motor, sodass sich die Drehrichtung ändert. Der Schwenkbereich beträgt nach vorne ca. 60° und nach hinten ca.100°. |
Du rüstest deine Code3 Sammlung aber mal ordentlich auf!
|
Zitat:
Die sind überwiegend aber schon länger (mehrere Jahre) in meinem Besitz. War eine Zeit lang recht fleißig beim einkaufen ;) - da ist halt ein bisschen was liegen geblieben! :schäm: |
Gerne mehr von der Sammlung.
Die Erklärungen sind auch sehr hilfreich. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.