![]() |
Neue AeroDynic Motoren.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...7994-223-20266
Diese neue Halterung kenne ich noch gar nicht. Bekannt ist die flache Halterung aus den ADL Versionen. Was ist das besondere an dieser neuen Form. Ich habe es zuletzt auch in einer AeroDynic mit smart Drehen gesehen, da konnte man die Blitzmuster der 25er nachstellen uvm. |
Hatte ich auch schon gesehen - mir aber nichts weiter bei gedacht. Kenn mich mit den AeroHawk ja nicht so aus!
Mit den ganzen Laschen sieht das ja beinahe so aus, das der Dreher in (oder auf) einen Rahmen geschoben wird. Wäre dann ja eigentlich eher nicht für den AeroHawk gedacht gewesen :kratz: |
Ich habe auch schon überlegt ob es für andere Typen gedacht sein könnte.
Jetstream= zu groß Streethawk= zu flach Vista/ Vision= andere Motoren Aber wozu dann für die Aero Serie komplett neue Gestelle raus bringen wenn es eh keine Fortsetzung gibt... |
Zitat:
Habe daher eben mal nen 2009er FedSig Katalog durchgeblättert um zu schauen was es neben dem Vista noch so gab - da wurde ich beim Highlighter Halogen fündig. Zitat:
Kenn ich so von Code3 - als Beispiel: die XL5000 Dreher wurden durch die etwas flacheren aber sonst identischen Dreher des 550er Beacon ersetzt. |
Also sind es die Halterungen vom Highlighter?
|
Sieht für mich so aus -> https://i.pinimg.com/originals/fe/95...5bddb8f0b7.jpg
---------- Anscheinend hatten die ersten/frühen Highlighter noch eine andere Grundplatte und die gleichen Dreher verbaut wie die ADL/AeroHawk und im Zuge der Modelpflege gab es dann wohl ein paar Änderungen die rückwirkend auch in den ADL/AeroHawk Einzug hielten. |
Okay, dann sind die nix besonderes sondern nur eine Produktvereinfachung von FS.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.