www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hella (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=52)
-   -   unbekannte KL 700 (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=32405)

blaulichtmuseum 06.05.2024 16:46

unbekannte KL 700
 
kennt die jemand??

https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfa...etro_EMS_-_RTW

Doug 06.05.2024 17:43

Hella KL900

Chroffer 07.05.2024 09:11

Zitat:

Zitat von Doug (Beitrag 332569)
Hella KL900

Wird direkt in der Beschreibung korrigiert :-)

Doug 07.05.2024 10:42

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Chroffer (Beitrag 332585)
Wird direkt in der Beschreibung korrigiert :-)

Kl700 ist im Grunde auch nicht falsch, vom äußeren sehen die sich sehr ähnlich.
Die KL900 war für Exportländer eine günstige Form der 700 mit senkrechter Haubenoptik, wie bei der OWS1.

Anhang 29503

Im inneren hat man auf alles was hochwertig ist und die Leuchte teurer macht verzichtet. Kein Parabolspiegel, sondern nur ein Facetten- oder Flächenspiegel wie bei der KL70 mit Glühlampen, oder der KL80 Export. Wahrscheinlich gab es aber auch H1 Ausführungen. Der innere Aufbau dürfte ähnlich wie die Optilux KL700 sein. Nur die Haube ist anders ausgeführt. Hauptvertriebsbereich war wohl über Hella Südafrica und ggf auch Australien. Dort war die Leuchte in den drei gängigen Farben verfügbar. Produziert wurden sie wohl aber in Dtl.

Pecco hat die KL900 übrigens auf auf seiner Seite. Er hat sie dort jedoch als "Prototyp" gelistet, obwohl es ein normaler Hella Artikel ist und vermutlich bis vor ein paar Jahren sogar bestellbar, zumindest bei Hella SA. Alle dort gezeigten "Prototypen" waren Modelle aus Produktionsreihen für den Export.

Vor Jahren konnte ich zwei der KL80 im Ausland auftreiben. Eine blieb bei mir und die andere ging an Dieter und hatte dort einen guten Platz.

https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=25317

blaulichtmuseum 07.05.2024 15:15

Das stimmt, ich hab die ja selbst auf der Webseite :D Habe ich damals im Hella-Archiv fotografiert, dort war sie aber als Prototyp gekennzeichnet :)

KL 900 war mir vollkommen neu, sehr sehr interessante Info mal wieder :)

Doug 07.05.2024 16:03

Zitat:

Zitat von blaulichtmuseum (Beitrag 332590)
Das stimmt, ich hab die ja selbst auf der Webseite :D Habe ich damals im Hella-Archiv fotografiert, dort war sie aber als Prototyp gekennzeichnet :)

KL 900 war mir vollkommen neu, sehr sehr interessante Info mal wieder :)

Vermutlich waren die dort auch die Prototyen, aber eine Serienproduktion fürs Ausland gab es dazu dann doch.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.