www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hänsch / Becker (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   Stecker am Becker Lautsprecher (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=32441)

Toto 21.06.2024 11:25

Stecker am Becker Lautsprecher
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,

ich suche den passenden Gegenstecker zum Lautsprecher. Theoretisch könnte man Laborbuchsen verwenden. Aber mir wäre der korrekte Gegenstecker lieber.

Kontakte haben 12mm Abstand und je 4mm Durchmesser.

Vielleicht kennt jemand diesen Typ. Danke!

Und die Preisfrage an die richtigen Becker-Profis: Am drehbaren Sockel für den Lautsprecher ist schon wieder ein anderer Steckverbinder. Leider habe ich da kein Foto. Vielleicht weiß trotzdem jemand von euch ganz zufällig, was das für ein Stecker ist.

Viele Grüße
Markus

Toto 21.06.2024 17:30

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Und das hier ist der andere Stecker. Kennt jemand die Bezeichnung?

RTK-Sammler 21.06.2024 22:08

Zitat:

Zitat von Toto (Beitrag 332809)
Und das hier ist der andere Stecker. Kennt jemand die Bezeichnung?

Das müsste eine normale DIN-Einbaubuchse, 6-polig, sein.

Toto 24.06.2024 20:37

Zitat:

Zitat von RTK-Sammler (Beitrag 332812)
Das müsste eine normale DIN-Einbaubuchse, 6-polig, sein.

Danke Dir. Konnte den passenden Typ finden.

Lumberg KV 60 nennt sich der Stecker für den Sockel.

Für den schwarzen zweipoligen Stecker am Lautsprecher habe ich einen kleinen Adapter mit zwei Laborbuchsen für Kabelenden gebaut.

Der Gast 24.06.2024 21:15

Die 2-Poligen Stecker habe ich auch schonmal an Labor-Temperatur Messgeräten für die Temperatur-Sonden gesehen. Frag mich aber nicht nach den Hersteller :schäm:
Vielleicht kann man in die Richtung eventuell noch was finden (Also wenn die jetzige Lösung nicht ausreichen sollte)

WhelenVector 24.06.2024 22:28

Zitat:

Zitat von Toto (Beitrag 332824)
Danke Dir. Konnte den passenden Typ finden.

Lumberg KV 60 nennt sich der Stecker für den Sockel.

Für den schwarzen zweipoligen Stecker am Lautsprecher habe ich einen kleinen Adapter mit zwei Laborbuchsen für Kabelenden gebaut.

Lumberg ist nur einer von vielen Herstellern für DIN-Rundstecker.

Bei der Firma Binder findest du zum Beispiel die ebenfalls gleichwertige Serie M16:
https://www.binder-connector.com/de/...erbinder-ip-40

Toto 24.06.2024 23:33

Zitat:

Zitat von Der Gast (Beitrag 332825)
Die 2-Poligen Stecker habe ich auch schonmal an Labor-Temperatur Messgeräten für die Temperatur-Sonden gesehen. Frag mich aber nicht nach den Hersteller :schäm:
Vielleicht kann man in die Richtung eventuell noch was finden (Also wenn die jetzige Lösung nicht ausreichen sollte)

Danke für den Hinweis! Die jetzige Lösung ist schon zufriedenstellend. Aber besser geht immer. Vielleicht findet sich ja noch der "echte" Gegenstecker.
Zitat:

Zitat von WhelenVector (Beitrag 332826)
Lumberg ist nur einer von vielen Herstellern für DIN-Rundstecker.

Bei der Firma Binder findest du zum Beispiel die ebenfalls gleichwertige Serie M16:
https://www.binder-connector.com/de/...erbinder-ip-40

Ah, Danke! Gut zu wissen. Habe schon günstig (unter 10€) einen passenden Stecker von Lumberg gefunden und bestellt.

der_hendrik 25.06.2024 10:25

Der zweipolige Stecker könnte baugleich mit dem vom Info-Geber vom Sinfo sein. Vielleicht können die Sinfo-Eigentümer ja Mal bei ihren Balken gucken, ob auf dem Gegenstück ein Hersteller oder eine Bezeichnung angegeben ist?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.