www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Bosch / Eisemann (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=51)
-   -   LED für Bosch RWL 110 (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=32674)

blaulichtmuseum 22.02.2025 18:32

LED für Bosch RWL 110
 
Hallo Leute,
welches LED-E14-Leuchtmittel für die RWL könnt ihr empfehlen? Diese klassischen 25W-Funzeln sind ja nicht auszuhalten…

Sequoiadendron 23.02.2025 12:21

Dazu habe ich noch eine Frage: ist der Einsatz zulässig? Auch in Hinblick auf H1 LED in Drehspiegeln oder als Hintergrundbeleuchtung (P21? bin mir gerade nicht sicher welcher Typ verbaut ist)?
Abgesehen davon werden die meisten H1 LED eher nicht passen, da der Kühlkörper unten dran zu groß und im Weg ist.

Die Hersteller Philips und Osram bieten mittlerweile eine Vielzahl an Birnentypen als LED an, welche eine Allgemeine Bauartgenehmigung ABG für eine breite Palette an Fahrzeugen haben. Auch wir haben einige Fahrzeuge bereits umgerüstet und sind begeistert davon.

Die ABG deckt natürlich nicht den Einsatz in Blaulichtbalken ab, würde ich aber dennoch bevorzugen gegenüber No-Name-Herstellern, bei denen nicht gegeben ist, dass sie irgendwelche Produktstandards einhalten.

rouvi 23.02.2025 13:11

Bei der RWL handelt es sich um eine 230V Leuchte, da kann man natürlich reindrehen was man möchte.
Es gibt Halogenglühlampen mit E14 Sockel, die sind deutlich heller als die 25W "Backofenglühlampe".
In LED würde vermutlich nur was mit Filament in Frage kommen, da die meisten standart LED Leuchtmittel ja matt sind.

Und was der Einsatz in KFZ RKL von irgendwelchen LED H1 oder H3 oder was auch immer an geht, lass es bleiben!

blaulichtmuseum 23.02.2025 21:20

Neeee, RWL = 230 V, da benötigt es keine Zulassung :) Die 75W-Halogen sind sehr gut, bringen aber tatsächlich den Lampenhalter zum verkohlen :D Leider akut selbst festgestellt, genau deshalb auch meine Frage

blaulichtmuseum 25.02.2025 18:01

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Ich habe welche gefunden, mit denen ich äußerst zufrieden bin :D
9 Watt, Warmweiß, entspricht 60-65 W konventionell.

blaulichtmuseum 25.02.2025 18:04

Und sogar bewegt :)

https://youtube.com/shorts/sw8G7z4uA...CWQszgdWUbeX15

Jango112 25.02.2025 18:08

Computer sagt nein:
 
"Das Video ist privat."


Edit:

Ah, jetzt - ja. :jippi:

blaulichtmuseum 25.02.2025 18:10

Oh huch, tatsächlich… jetzt gerade geändert :)

mariuspyonline 26.02.2025 16:06

Scheint ja so, als wäre die RWL im echten Einsatz am Haus. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.