www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Wandel & Goltermann / Pintsch Bamag (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Zirkon Digital oder Analog? (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=32743)

Phillip1952 21.04.2025 18:31

Zirkon Digital oder Analog?
 
Moin!
Bin gerade dabei mir eine 140cm Zirkon zu besorgen
War wohl ehemalig auf einem Vito der Polizei Mecklenburg-Vorpommern verbaut.
Kabelbaum ist nicht vorhanden, aber innen sei alles verkabelt.
Wie kann ich herausfinden ob der Balken Digital oder Analog ist?
Und wie kann ich herausfinden ob ein Kabelbaum zum jeweiligen passt?

Danke im vorraus!

Viele grüße

diemelbecker 21.04.2025 18:49

Die Pol-Analgen sind alle digital.
In 95% benötigen die Anlagen eine spezifischen, auf den Balken abgestimmten Kabelsatz.

Phillip1952 21.04.2025 18:50

Noch weitere Fragen:

Was für einen "Stromanschluss bzw Generator" sollte ich nehmen? (Mir fällt der richtige Name nicht ein^^)
Wie schwer ist das Verkabeln?
Und wie lässt sich der Balken bzw. Das Bedienteil programmieren?

diemelbecker 21.04.2025 18:52

Zitat:

Zitat von Phillip1952 (Beitrag 334453)
Noch weitere Fragen:

Was für einen "Stromanschluss bzw Generator" sollte ich nehmen? (Mir fällt der richtige Name nicht ein^^)
Wie schwer ist das Verkabeln?
Und wie lässt sich der Balken bzw. Das Bedienteil programmieren?

"Schaltnetzteil" ist das was du suchst: 13,8V mind. 20A
Nicht schwer, man muss sich nur mit dem Forum und dem Balken auseinandersetzen.
Lässt sich ausschließlich vom Hersteller programmieren.

Phillip1952 21.04.2025 19:51

Woran erkennt man, ob der Balken und der Kabelbaum Digital oder Analog ist?

diemelbecker 22.04.2025 07:38

Prinzipiell haben analoge Anlagen habe mehr Pins im Anschlussstecker bestückt als digitale. Wobei natürlich immer Ausnahmen die Regel bestätigen.

Phillip1952 22.04.2025 12:08

Okay! Danke!

Ich habe gehört man muss bei der Digitalen Zirkon jeden Schei* Programmieren, stimmt das?
Also wenn ich ein Bedienteil nehme (BT-C200), was nicht vorher im Einsatz mit genau diesem Zirkon war, muss ich das Programmieren (lassen)

Kann man das auch selber Programmieren?

Und wäre es möglich die Digitale Zirkon auf Analog umzubauen?
Was für ein Aufwand wäre das und was gäbe es für Vor und Nachteile?

Viele grüße

RKLsammler 24.04.2025 09:42

Alle verbauten Komponenten sowie das Bedienteil müssen die entsprechende Software (mit der die Anlage aus dem Werk kam) haben, damit die Funktion gegeben ist.

Bei einem Umbau auf analoge Ansteuerung wäre zu prüfen, ob die jeweiligen Einzelteile auch eine solche Bedienung erlauben, sprich, ob sie nur einen Bus-Anschluss haben oder auch analoge Eingänge zur Aktivierung. Eine Softwareanpassung ist hier natürlich auch notwendig.

Wenn also das originale Bedienteil nicht vorhanden ist, dann kommt man an der Serviceabteilung von Standby nicht vorbei. Die Jungs sind dort aber äußerst nett und hilfsbereit. Dass das Ganze nicht gratis ist, sollte einem aber klar sein.

Phillip1952 24.04.2025 12:07

Okay!
Danke euch für die ganzen Antworten!
Gibt es auf BDT/Balken irgendein Merkmal dafür, um zu überprüfen ob die miteinander funktionieren?

RKLsammler 24.04.2025 12:39

Aufkleber mit "TST-Datei". Die Nummern müssen übereinstimmen.
Alternativ die Anlagennummer, Buchstabe E gefolgt von 5 Ziffern.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.