www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Doug (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=84)
-   -   ELEKTRIS Budapest Xenonblitzleuchte 1205 Magnet 12V (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=32836)

Doug 31.07.2025 15:50

ELEKTRIS Budapest Xenonblitzleuchte 1205 Magnet 12V
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Hersteller ELEKTRIS Budapest
Modell TiP: VV 1205
Antrieb Xenonblitz
Spannung 12V
Montage Magnet
Anschluss Zigarettenanzünder
Baujahr 1993


Anhang 30385

Der ungarische Hersteller Elektris, der auch seit den 1970er Jahren die typischen DDR Sondersignalanlagen (Wartburg Presston, Barkas SMH Eriston 150,...) herstellte, hatte ab Mitte/Ende der 1980er Jahre eine Reihe von Xenonblitzkennleuchten in Programm. Dieses Modell VV1205 war in verschiedenen Festmontageformen und in dieser Magnetversion lieferbar.


Anhang 30386

Anhang 30387

In den 1990er Jahren waren Fahrzeuge der ungarischen Polizei ( unaussprechlich: Rendörseg) neben Elektris Sondersignalanlagen auch mit diesen Elektris Kennleuchten ausgetattet.

12Volt Betriebsspannung, U Blitzröhre und schnelle Blitzfolge, ca 130x/min.
der gesamte Sockel besteht aus einem stabilen Gummibauteil, in diesem wurden alle elektronischen Bauteile eingeschraubt und die Haube aufgedrückt. Durch den Gegendruck des Sockels ist die Leuchte so wassergeschützt einsetzbar gewesen.

Anhang 30388

Anhang 30389

Anhang 30390

Mit dem Wegfall innereuropäischer Grenzen und auch bereits davor, wurde in Ungarn auch bereits westdeutsche Sondersignaltechnik oder auch US Produkte, VAMA, Code 3 etc. genutzt. RTK 4 Anlagen oder auch die gängigen Hella Kennleuchten der 700er Baureihe waren auch häufiger auf Ensatzfahrzeugen zu finden, so das Elektris Produkte immer weniger verbreitet waren. Seit ca. 20 Jahren ist die Produktion der Signalanlagen eingestellt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.