www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   fw-basti (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=141)
-   -   Pintsch Bamag Zirkon 95 "Die Autobahn" (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=32924)

Fw-basti 01.11.2025 13:45

Pintsch Bamag Zirkon 95 "Die Autobahn"
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
Hersteller: Pintsch Bamag
Typ: Zirkon 95 m. K-LR9
Leuchtmittel: LED
Leuchtfarbe: LED Kaltweiß / Hauben Gelb
Balkenbreite: 950mm
Baujahr: 2011

Anhang 30642 Anhang 30643

Hintergründe zum Balken:
Ein besonderes Sammlungsstück ist dieser gelbe Zirkon von Pintsch Bamag, welcher über eBay Kleinanzeigen den Weg zu mir gefunden hat. Der Balken stammt aus dem Jahr 2011 und dürfte somit einer der ersten gelben Zirkone sein, der von Pintsch gebaut und ausgeliefert worden ist. Die teilweise auch eher spannende Verkabelung im Inneren lässt diese Vermutung erhärten. Die Blenden waren leider beide kaputt und mussten getauscht werden, der Vorbesitzer hatte glücklicherweise schon 2 neue Hauben gekauft und montiert, sodass hier nichts weiter gemacht werden musste. Erstaunlicherweise hatte der Balken super dicht gehalten, im Inneren war nichts korrodiert oder ähnliches. Trotzdem habe ich dem Balken noch neue Dichtungen im Deckel und bei den Hauben verpasst, diese sind die aktuelle Version, wie sie auch beim Z2 Verwendung finden.


Verbaute Komponenten:
  • LED-Hauptkennleuchtenmodule
  • RWS K-LR9


Anhang 30644
Haube und Hauptkennleuchtenmodul. Auf den Hauben waren keine Aufkleber vorhanden, deswegen habe ich mit kurzerhand selbst welche geplottet :D Danke Niklas für die Vorlage.


Anhang 30645
Typenschild des Balkens.


Anhang 30646
Blick auf die Hauptkennleuchten, hierbei fällt auf, dass die Linsen matt und mit Struktur sind, dies habe ich bisher bei keiner anderen Zirkon so gesehen.


Anhang 30647
Die LEDs der Module sind kaltweiß, beide Module sind miteinander synchronisiert.


Anhang 30648
Heckwarnsysten vom Txp K-LR9 - Lichttechnisch keine Wucht, aber für die damalige Zeit absolut in Ordnung.


Anhang 30649
Die Leuchtenkörper wurden relativ simpel einfach in einer Blende für eine Matrix ausgeschnitten, mittels Schrauben befestigt und von hinten gekontert.


Anhang 30650
Das Innenleben des Balkens würde ich als "spannend" bezeichnen. Im Vergleich zu einer späteren Zirkon wirkt der Balken relativ unübersichtlich und mit vielen Kabeln und Lichtsteuergeräten der älteren Generation versehen. Der Kabelbaum selbst ist so komplett original, die K-LR9 wurden einfach mit auf den Massepunkt gelegt, die + Versorgung geht einfach direkt auf den Molex-Stecker, der aus dem Balken führt.


Anhang 30651
Langzeitbelichtung und Fazit: Nummer 2 aus meiner "Die Autobahn"-Serie ist doch schon etwas Besonderes. Grundsätzlich als gelber Balken schon selten, dann noch vermutlich einer der ersten ausgelieferten und nach Restauration in sehr gutem Zustand. Auch Lichttechnisch braucht er sich, wenn auch mit etwas schwächerem RWS, nicht zu verstecken.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.