www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hella RTK + OWS (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=54)
-   -   Wert vom NA - ASG RTK 4 + RTK 6 (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=346)

Hummel Hummel 10.11.2008 16:00

Kann mir einer sagen was sehr gut erhaltene Notarzt ASG vom RTK 4 und vom RTK 6 für einen Wert haben. Ist ein Tauschgeschäft vom 4´er zum 6´er OK?

Blaulicht05 10.11.2008 16:51

Die ASG für RTK6 (Notarzt) sind bei eBay auf jeden fall für über 50€ drin... Wie viel sie für die RTK4 Wert sind weiss ich nicht.

Neptun2000 10.11.2008 20:08

Könnte auch tauschen. Hab hier auch noch einen NA ASG für ne RTK 6 rumliegen und würde die für die RTK 4 nehmen.

RettungsdienstEF 15.02.2012 21:06

sind die ASG von der RTK 4 und RTK 6 nicht identisch?

Einsatzleiter112 15.02.2012 21:10

Zitat:

Zitat von RettungsdienstEF (Beitrag 209479)
sind die ASG von der RTK 4 und RTK 6 nicht identisch?

Nein, die RTK 4 ASGs haben eine kürzere Scheibe und außerdem sind die "Gitter"(wozu dienen die eigentlich?) zwischen der Blende und dem ASG geklemmt, die RTK 6 ASGs haben eine lange Scheibe, wo sie integriert sind.

rescue_911 15.02.2012 21:10

Nee,

die von der RTK4 werden vom Taktgeber angesteuert und haben nur 3 Anschlüsse und eine schwarze Rückwand.
Die RTK 6 wird ja über die ZSE angesteuert und hat dementsprechend auch nen anderen Stecker. Dazu ist die Rückwand hier weiss.

Jango112 15.02.2012 21:11

Zitat:

Zitat von RettungsdienstEF (Beitrag 209479)
sind die ASG von der RTK 4 und RTK 6 nicht identisch?

Nein!

Die der RTK 4 brauchen einen externen Taktgeber, die der 6 haben ihn integriert. :idee:

Äußerlich unterscheiden kann man sie an Hand der Schrauben der Schriftplatte: die 4er haben vier Schrauben, die 6er zwei.

Benno 15.02.2012 22:03

Zitat:

Zitat von Einsatzleiter112 (Beitrag 209480)
... und außerdem sind die "Gitter"(wozu dienen die eigentlich?) zwischen der Blende und dem ASG geklemmt, ...

Ich antworte mal mit einem Zitat:
Zitat:

Zitat von Starktonhorn (Beitrag 89424)
Die Gitter dienen dazu,dass der Schriftzug nur von dem
voraus- bzw. hinterherfahrendem Fahrzeug gelesen werden kann,
und nicht,wenn man etwas seitlich ist...


Einsatzleiter112 16.02.2012 15:19

Zitat:

Zitat von Benno (Beitrag 209486)
Ich antworte mal mit einem Zitat:

Danke

Zitat:

Zitat von Jango112 (Beitrag 209482)
Nein!

Die der RTK 4 brauchen einen externen Taktgeber, die der 6 haben ihn integriert. :idee:

Äußerlich unterscheiden kann man sie an Hand der Schrauben der Schriftplatte: die 4er haben vier Schrauben, die 6er zwei.

Dann müsste er ja auch ohne RTK funktionieren, kann mir vielleicht einer sagen ob die Steckerbelegung so richtig ist?

Braun: Masse
Schwarz: Plus
Orange:Plus ?
Danke

techniker 16.02.2012 20:34

Orange= Masse -> ASG ein
Gelb ist die Fehlerleitung -> 12V = kein Fehler

Einsatzleiter112 16.02.2012 20:51

Zitat:

Zitat von techniker (Beitrag 209565)
Orange= Masse -> ASG ein
Gelb ist die Fehlerleitung -> 12V = kein Fehler

Kann dass eigentlich kaputt gehen, wenn ich da + draufgetan habe?, wenn ja hab ich jetzt ein Problem:(:flenn:

techniker 16.02.2012 20:54

Nö, bei der orangen Leitung kannst du nichts kaputt machen.. :)
(Die gelbe ist leider empfindlicher..)

Einsatzleiter112 16.02.2012 20:56

Zitat:

Zitat von techniker (Beitrag 209574)
Nö, bei der orangen Leitung kannst du nichts kaputt machen.. :)
(Die gelbe ist leider empfindlicher..)

und was kann bei der passieren?, er funktioniert nämlich nicht :(

techniker 16.02.2012 20:59

..dass du den Halbleiterausgang abschießt und somit die ZSE keine/dauernde Rückmeldung erhält -> "ping-ping-ping" ;)

Patrik Faber 16.02.2012 21:00

Vielleicht würde es auch helfen, gleich ins Handbuch, welches online 24h / 365 Tage im Jahr verfügbar ist zu schauen ;) :roll:

Einsatzleiter112 16.02.2012 21:06

Zitat:

Zitat von Patrik Faber (Beitrag 209581)
Vielleicht würde es auch helfen, gleich ins Handbuch, welches online 24h / 365 Tage im Jahr verfügbar ist zu schauen ;) :roll:

Danke, das habe ich, aber dort stand leider nicht womit orange angesteuert wird und woran es liegen kann, dass er nicht funktioniert, allerdings funktioniert er jetzt, vielen Dank:)

P.s.Weiß jemand wo es ASG Gegenstecker (die aus der ZSE) gibt?:schäm:

techniker 16.02.2012 21:08

Zitat:

Zitat von Einsatzleiter112 (Beitrag 209587)
Danke, das habe ich, aber dort stand leider nicht womit orange angesteuert wird und woran es liegen kann, dass er nicht funktioniert, allerdings funktioniert er jetzt, vielen Dank:)

P.s.Weiß jemand wo es ASG Gegenstecker (die aus der ZSE) gibt?:schäm:

Evtl. habe ich noch 1-2 Stück für Leiterplattenmontage.. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.