![]() |
Nachdem ich gerade des FW-Magazin aufgeschlagen habe und den Beitrag gesehen habe musst ich die Seite einfach mal Posten.
cc FW-Magazin verteht sich. Zu sehen: Hänsch Movia LED, SoSi Typ340 im Pilotenkoffer. http://www.bildercache.de/thumbnail/...222227-787.jpg |
uhh interessant, betrifft mich fast selber mit dem artikel, hast du vll auch noch die zweite seite?
|
habs gerade vor mir liegen, Seite Zwei befasst sich (wie eigentlich der gesamte Artikel) lediglich mit der Problematik der Warnung der Bevölkerung und wie diesbezüglich in Wuppertal und Solingen verfahren wird
|
Wuppertal? bei mir... noch nix gesehn ;-)
|
dann mal ein Zitat von Seite Zwei des Artikels: "Der Ausbau des Wuppertaler Sirenennetzes durch neue Hochleistungssirenen in den Innenstadtbereichen soll 2010 erfolgen. Dafür sollen vier ortsfeste und vier mobile Sirenenanlagen angeschafft werden(...)"
|
ja richtig, und da ich ja mitm kopf da drin hänge interessiert mich das schon.... gleich mla fleissich ne mail tippen, mal schauen was die feuerwehr selber an infos hat
|
Ist aber ein DKL 510 oder DKL 610 mit entsprechender SoSi denke ich. Glaube nicht, dass Hänsch noch die alten Typ 340 anbietet!
|
Hänsch hat auch nur die Movia-D gegen einen Movia-LED getauscht.
Solch ein System gibt es auch von Pintsch, nennt sich da MOBS 30. http://www.blitzbalken.de/d_mobs30.html |
Zitat:
doch, mussu mal richtung schwelm fahren und kurz nachdem das neue bauhaus kommt is recht jaq die brücke richtung langerfeld rauf, da links gehts dann zur klippe rein, da steht ne neue sirene in 4fach abtsrahlung auf dem hang, siehste aber auch vonner B7 aus^^ |
Gruß ins Tal von einem Ex-Zweitwohnsitz-Wuppertaler...
|
Gruß zurück :D
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
So, es gibt News.
Im Kreisverband Düsseldorf wird eine Kofferanlage für ein Fahrzeug des MTD (Med.Transportdienst) sowie z.b.V. verwendet. Erste Bilder schon mal hier. Ausstattung: Movia D LED, extra dünnes Kabel (das Kabel ist ja wie bei Playmobil...) Sosi Typ 510 HBT-Profi Anschlussmöglichkeit für Typ 43/Nano Mobil |
Zitat:
Wo ist da der Sinn? :kratz: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Der Sinn? Wohl die Optik.
Sonst macht die Lippe nichts. |
Ist bei dem 510-Verstärker wohl ein LSP ausreichend?
|
Zitat:
|
Kennt jemand den Hersteller des Koffers?
Hänsch kauft diesen ja auch nur wo zu und baut ihn aus. Danke Holger |
Ne Frage nebenbei, wo bekommt man sowas her?
Egal ob gebraucht oder neu. Im Online-Shop der FG-Hänsch ist es nicht aufgelistet (die mobile Version) der Herr G. hat sie nicht im Sortiment und sonst bei Hood etc. finde ich diese auch nicht? :flenn: |
Hänsch anrufen! Oder ne Mail schreiben. Wird dann auf Wunsch angefertigt!
|
Achso okay.
Auch für Sammler? Wo liegt soetwas preislich ca.? Kennleuchte Movia-D hätte ich schon. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.