![]() |
Hallo leute
ich hab ja jetzt ne sosi von hella :) aber ich weiß absolut nicht wie ich die anschließen soll. Ich hab zwar den schaltplan raffs aber nicht wie ich das hinkrieg was ich will: Ich möchte mit Zigarettenanzünderanschluss die hörner betreiben. Weiß da jmd was? mfg MOe ps: wenn das hoch und das tiefton horn nur einen anschluss benötigen(laut plan) wieso sind dann 2 dran? |
hab noch was vergessen^^
nen alarmdrehzugschalter habsch auch noch dazu und der soll auch mit rein |
Hast du ein Steuergerät dafür? Oder sollen die nur normal hupen?
|
|
Steuergerät hab ich...diesen plan hab ich auch aber ich kapier nicht ganz welche ich nun anschließen kann...es soll keine weitere rkl an den adz schalter und ich wills mit zigarettenanzünder betreiben.
mfg MOe |
Also Klemme 30 wäre dann Plus am Stecker und Klemme 31 Minus (Masse). Weis aber net ob das Steuergerät auch Masse aufm Gehäuse braucht.
|
sorry wegens der vielen fragen...
kann ich auch den adz schalter rauslassen und einfach über zigianzünderanschluss gehen? welche anschlüsse müsst ich da nehmen? mfg MOe |
Irgendwie kommt mir as Posting aus nem anderen Forum sehr bekannt vor.
Sag mal was willst du mit der ganzen Steuerung denn machen? Eine Bastelei oder soll das ernsthaft in ein Einsatzfahrzeug eingebaut werden? |
Soll in ein einsatzfahrzeug rein...aber halt an den zigarettenanzünder
|
Kann mir denn keiner helfen? :'(
|
naja einsatzfahrzeug und zigarettenazünder is halt ein widerspruch in sich^^
|
mag sein
aber ich brauch es für eine ziviles fahrzeug unserer ff und da geht nunmal nur zigarettenanzünder |
Weiß jemand wie das ist: wenn ich bei ausfall der RKL trotzdem die sosi weiterlaufen lassen will muss ich da KE an die 31 ans steuergerät oder an den adz?
|
Zitat:
Denn wärend einer Einsatzfahrt, kann das Kabel von der Mittelkonsole (zig-anschl.) den Fahrer sehr behindern. |
Zitat:
|
is schon klar...wir wollten aber ein magnetblaulicht gesondert anschließen...und nicht nur die hörner^^
|
Zitat:
Klar kann man das überbrücken (weiß zwar gerade nicht auswendig wie), aber wie gesagt, ist bei EF nicht zulässig. Sorry, wenn es um Einstazfahrzeuge geht, die im echten Straßenverkehr fahren bin ich da sensibel. Wenn es um irgendeine Partyraum Spielerei gehen würde wäre mir das egal. Kann ja mal passieren, das eure Lampe ausfällt und auf der geichen Straße fährt ein anderes EF ohne SoSi. Woher soll der normal Bürger, der teilweise schon in eindeutigen Situationen überfordert ist, mit dieser Situation fertig werden? Sorry ich möchte dich hiermit nicht angreifen, fals du das jetzt denken solltes. Ich will dich damit nur drauf hinweisen, welche Folgen das haben könnte. |
Mal ganz ehrlich? Wozu braucht eine FF ein ziviles Fahrzeug?
zur Brandstifter Fahndung? Ausserdem selbst dann die SoSianlage gemäß der Hersteller Vorgaben und jener der StVO und StVZO einzuhalten selbs wenns für den StBM oder den KBM ist muss das alles eingetragen werden ---> tut mir leid aber das riecht verdammt nach Sosi im Privat PKW um damit zum Einsatz zu fahren... :arsch: und das ist MISSBRAUCH!!!! :blaulicht: Denn wenns eine offizielle Feuerwehrsache wäre bräuchtest du da nix mit Bordsteckdose oder so machen. |
Ja das stimmt...ich wollte mich nur erkundigen ob es vllt einfacher geht als das direktklemmen an die batterie...
könnte mir jmd vllt bitte das anschließen genau erklären? ich kapiers nämlich nach all der diskussion immer noch nicht^^ |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.