![]() |
Hallo.
Brauche mal eben Hilfe. Um die Klangfolgeverrigelung zu testen habe ich am RTK 4 eine Glühlampe rausgenommen. Trotzdem funktioniert das Horn obwohl keine Brücke zwischen b8 und b13 besteht.Kann es sein das eine def. Glühlampe eingebaut sein muß um eine Klangfolgeverriegelung zu bekommen, oder ist es das gleiche wenn keine Lampe drin ist? Gruß Achim. |
Das ist egal.
Du musst allerdings die zweite Lampe auch noch ausbauen. Der Verstärker ist ja auch in einer RTK 3 drin und die hat ja nur einen Drehspiegel. |
Hallo Peter.
Danke für die Antwort. Das heist also, das beide Lampen def. sein müssen um eine Klangfolgeverriegelung zu erreichen? |
Zitat:
|
Hm, das ist eigenartig.
|
Ich hab gerade nochmal nachgeschaut. Es gab schon einige Berichte darüber, dass bei manchen Verstärkern die Klangfolgeverriegelung nicht klappt. Keine Ahnung warum nicht.
|
OK, Danke.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.