![]() |
Welches Öl kommt in den Kompressor (Marke, Preis)?
Kann man auch das Öl von Martin nehmen? Wieviel muss da rein und wie lange hält das dann? |
Habe es rausgefunden. Martin-Öl würde auch gehen, es reicht aber ganz normales SAW 10W-40 Motoröl...
Habe aber da gutes teures 10W-40 in den Daueröler geschüttet. Sicher ist sicher. |
Eine Flasche original MARTIN-Öl kostet glaub ich nur so um die 5 Euro.
|
...in der ist aber dann auch nur 50 ml drinne...
Im Verhältnis ist da 10W-40 schon billiger. |
10W 40 ist aber zähe brühe und das original martin eher wie wasser....
|
und warum empfiehlt fiamm das dann?
|
damit sie nicht so lange hält :-)))
|
also doch besser martin-öl rein...?
|
Hallo,
geht da auch Nähmaschinenöl? |
|
Bestell es doch direkt bei Martin, damit kommst du billiger weg.
|
Zitat:
Zitat aus dem Auktionstext: "Also gilt: Willst mit Martin-Horn Du schnell am Einsatzort sein, füll genug Matrinhorn-Öl in den Kompressor ein!" Leute, ich fall vom Stuhl!!! Der Tag ist gerettet! :DD:DD |
Auch nicht schlecht ist:
Ich hatte sie für meinen ELW, doch nun hat dieser eine RTK und die muss man nicht ölen, also können jetzt die großen Tanklöschfahrzeuge (TLF) oder Löschgruppenfahrzeuge geölt werden. Man beachte sein ELW! Anscheind haben die auch keine Großfahrzeuge da. |
Zitat:
Ich habe gehört, das es nicht zu empfehlen ist! |
Also ich mach da immer Nähmaschinenöl rein. Eine Anleitung war bei der Anlage nicht dabei.
|
Also ich verwende immer von ELF das ELF Lub HTX 740 ist wie wasser schmiert super und horn kommt einem kraftvoller vor.
|
Hast du mal auf das alter geguckt???
|
Zitat:
Da kann man nur mit dem Kopf schütteln... |
Und das ist sogar sein 1. Post im Forum... :motz:
|
Zitat:
Also wenn Getriebeöl *läuft wie honig* wie wasser sein soll will ich bei dir kein wasser haben :tock: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.