![]() |
Fremde RKL an RTK6
Hallo, benötige dringend Hilfe beim Anschließen einer 3. Kl.
Habe original Stecker verbaut (ST5 Dacheinheit) und da es sich um einen Drehspiegel handelt die Brücke am Stecker durchtrennt, aber es wird immer ein Fehler erkannt und die 3. Rkl geht aus. Frage: wie kann ich die Fehlererkennug ausschalten(programieren) oder wie schließe ich die dritte Leuchte sonst an? Für eine schnelle Antwort wäre ich sehr dankbar |
Laut Handbuch, musst du das so anschließen:
A1= Brücke zu A2 A2= Brücke zu A1 und B1 A3= RKL-Minus B1= Brücke zu A2 B2= Frei B3= RKL-Plus |
Schau doch mal in die fertigen Unterlagen:
Beliebige Zusatzleuchte an RTK 6 ZSE anschliessen [Anschlußplan] http://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=3586 Hella RTK 6-SL - Dacheinheit [Anschlussplan] http://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=3595 |
Zitat:
Wenn Kai seine Belegung aus dem Handbuch hat, dann müsste sie eigentlich funktionieren. Ich habs aber noch nie ausprobiert. Leider gibt es dazu keine Grafik. Ich werde aber eine erstellen. |
Das hier wäre dann die Zeichnung des belegten Steckers (Photoshop hats möglich gemacht :D )
Beliebige RKL (Blitz, Drehspiegel usw...) an ZSE anschliessen: http://sosi.myds.me/forum/uploads/peter/3kl.gif |
Zitat:
Werkstatthanbuch S. 23.Dort sind die KL-Steckplatzkombinationen erklärt. Ich hoffe mal, er liest es noch, ist schon ein paar Wochen her. |
Hallo,
möchte mich für alle Antworten bedanken, die Belegung von Peter hat super funktioniert. Habe mitlerweile auch ein Werkstatthandbucg als PDF bekommen. Also nochmal Danke und Sorry das ich mich erst jetzt melde, aber der liebe Job hat mir keine Zeit gelassen. |
Freut mich, dass wir Dir helfen konnten! [99]
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.