![]() |
Wie bekomme ich die Lautsprecher aus dem RTK3-Gehäuse raus? Ich dachte das erschließt sich mir beim reingucken, aber irgendwie steh ich da auf dem Schlauch...
Gitter vorne und hinten abbauen - klar! Und dann..??? |
Und dann mit einem ganz langen Kreuzschlitz an den Lautsprechern vorbei die Kreuzschrauben an der Trennwand in der Mitte rausdrehen.Ist eine fummelige Sache, hab mir dafür in der Firma extra einen Schraubendreher anfertigen lassen.
|
ja, hatte eine mal bei mir in der Firma zerlegt, hab mir dann in der Schlosserei auch noch nen anderen Schraubendreher besorgt... noch interessanter wirds wenn die Schrauben n'büschen angerostet sind, dann heißt's mit Drehmoment und Fingerspitzengefühl...
|
Zitat:
Wenn kein LSP defekt ist und es geht nur um reinigen und eventuell lackieren, dann kannst Du auch die 8 Schrauben an mittleren Trennblech von hinten abschrauben und einfach beide Gehäusehälften auseinander ziehen. Dann hast Du die beiden Blechkästen und die LSP hängen alle drei am schwarzen Trennblech. So zerlege ich meine RTK-3 zum reinigen und aufbereiten. |
Danke für die Infos! :-)
Wollte hauptsächlich reinigen. Meine "alte" RTK3 und die "neue" RTK3 S/L (seit gestern in der Sammlung) habes es bitternötig! |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.