www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hella RTK + OWS (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=54)
-   -   drehspiegel zu langsam? (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=380)

aeskulap 14.09.2008 13:24

http://www.myvideo.de/watch/1004850/...tausgangschild

klaue mir mal das video.. genau die selbe geschwindigkeit haben die drehspiegel aller meiner rtk4en, also alle 6, (drehspiegel nicht rtk´s^^) die sind doch zu langsam, oder?

rouvi 14.09.2008 13:41

ich kann nur von meiner ows4 sprechen, die drehen sich mind. doppelt so schnell. schließ NUR die dreher mit H1 mal direkt am netzgerät an, wie schnell sie dann sind

aeskulap 14.09.2008 13:41

ja, so kenne ich das auch, aber irgendwie, weis nich, kriege die nicht flotter... war das bei deinen schon von vornerein so?

rouvi 14.09.2008 13:47

ja, war schon immer schnell, ist aber auch die kunststoff- motorgrundplatten ausführung

aeskulap 14.09.2008 13:48

habe ich nur.... hmm vll die antreibriemen, is jetzt wohl müßig nachzufragen obbet die noch bei hella gibt, oder?^^

Marc01 14.09.2008 13:48

Wenn du die alten Metallmotoren hast kann es mal vorkommen das die langsamer werden...Hier im Forum kam mal der Tip mit dem Tonbandöl..Das hilft sehr gut

Marc01 14.09.2008 13:49

Zitat:

habe ich nur.... hmm vll die antreibriemen, is jetzt wohl müßig nachzufragen obbet die noch bei hella gibt, oder?^^
Allso vor ca. 2 Monaten gab es die noch bei Hella zu bestellen

rouvi 14.09.2008 13:50

wie gesagt, schraub die dreher mal ab und halt sie direkt ans netzgerät... oder wenn du noch ne kl 700 oder sowas hast, klemm die mal an die rtk an statt der normalen dreher, was dann passiert, ob die dann auch so langsam sind

aeskulap 14.09.2008 13:53

ja, auch nur die dreher am netzgerät (2A) ohne spitzeneinschaltautomatikrummel sind die so lahm, und aus kunstoff sind die wie schon gesagt.

was is denn mit dem tonbandöl? was macht es, wo kommt es hin, wie teuer isset und wo kriege ichs?^^ hmm, also wennet die noch zu bestellen gibt rufe ich morgen mal an^^

rouvi 14.09.2008 13:55

dein netzgerät ist zu schwach, die hauen 4,5A durch(ein dreher mit H1)

Commander 14.09.2008 14:18

2 A???? *rofl*

Für eine Movia-D LED reicht das gerade eben.

Rouvi hat ja schon geschrieben, dass du mehr als das Doppelte brauchst.

Daher haben ja auch so viele von uns das McVoice Netzteil mit 50/53 A. Nach deiner Rechnung würde sich das ja erst für 25 RTK 4 lohnen. :baeh:

;)

aeskulap 14.09.2008 14:27

ohhh, öhm, naja, eigentlich is das ja auch fürs funkgerät^^ aber auch an ner autobatterie mit 70A/h lufen die net flotter..

Starktonhorn 15.09.2008 15:51

Hast du schon geguckt,ob die Riemen rutschen?

aeskulap 15.09.2008 16:35

hmmm, ich habs versucht, aber woran sehe ich das denn?

Starktonhorn 15.09.2008 16:45

Kannst ja vllt. mal einen kleinen dunklen Strich auf die Riemen machen und mal das Blaulicht anschalten.Wenn die Riemen sich nicht sofort bewegen,rutschen sie.

Das war bei meinen der Fall,weil ein bisschen Öl rangekommen ist.

aeskulap 15.09.2008 16:50

ahh okay, also die haben schon ne ladung entfetter abbekommen...


so habe den ganzen tag nix zu tun ausser den kopp ruhig zu halten, also, ergebnis:
ja, die rutschen durch. und wie kriege ich das wieder weg? mit nem wattestäbhcne und allehohl war ich schon dran, hilft aber auch nich..

Joe aus Hoe 18.09.2008 11:07

Das mit dem Entfetter war keine gute Idee , ich denke dass die Gummis sich dadurch etwas ausgedehnt haben . Da helfen nur neue, wenn die Anlage stabil laufen soll .

~Joe~

Andi-Hamburg 18.09.2008 13:41

Zitat:

Das mit dem Entfetter war keine gute Idee , ich denke dass die Gummis sich dadurch etwas ausgedehnt haben . Da helfen nur neue, wenn die Anlage stabil laufen soll .

~Joe~
Das würde ich auch mal sagen!

Gruß Andi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.