![]() |
Hallo,
Ich hab gestern nen Paar LED´s geschenkt bekommen...ist es möglich daraus z.b. ein Anhalteblitz oder einen Zusatzbilitz für meine RTK 6 zu bauen? Hat jemand erfahrung damit? Gruß Jan |
|
Mh...naja aber kann man das jetzt an ne RTK 6 anschließen?
Und wenn ja wie? |
Habs bei mir an den ASG angeschlossen. Normalerweise wird der Blitz an den Steuerausgang für das Videosystem angeschlossen. Das haben aber nicht alle. Bei mir blitzt es nur wenn STOP leuchtet. habe den ASG geöffnet und direkt am Glühlampenanschluss verteilt.
|
oder an den universalausgang, dann isser einzelnd schaltbar
|
An diesen ASG's kommt das normale Anschlusskabel für die ZSE raus und hat zusätzlich noch 2 Anschlüsse.
Diese 2 Anschlüsse sind Plus und Minus für die WL-LED und einmal um die Kamera einzuschalten. Hier mal ein Bild von meinem ASG http://img182.imageshack.us/img182/3...4851468aa8.jpg |
Wie viel Volt hat der anschluß?
Also wie viel Volt müssen meine Lämpchen abkönnen? |
Hi,
Ich denke mal, der Ausgang wir ganz normal 12Volt haben. Aber deine LED´s kannst du ja mit Wiederständen an 12Volt anpassen. Viel mehr kann ich dir leider auch nicht sagen, aber ich denke mal, da können dir die anderen mehr helfen. MFG Dominik :wink: |
mh ich kann auch 4 LED´s in Reihe schalten...:-)
Das wäre meine Stumpfe Lösung ;-) |
Hast du überhaupt mal geschaut ob du diesen "Videoausgang" hast ??
|
|
Jepp Glückwunsch!!
Bist einer der wenigen der einen hat. Die gibt's nämlich nicht oft. |
Uiuiui, da bin ich aber stolz ;-)
Mh ich versuch da mal was zu basteln..aber als ich das eben daran angeschlossen hab hatten die LEß´s Dauerstrom, auch wenn der ASG nicht an war... kann das sein? |
Eigentlich sollte dann auch kein Strom vorliegen. Hast du Plus und Minus vom Videoausgang genommen?
Kann sein das Minus dauerhaft anliegt (oder plus) |
NOchmla zu oben.Du wolltest ja einfach 4 LEDs in Reihe schalten. Davon würde ich dir dringend abraten. Bei LEDs muss neben der Spannung auch die Stromstärke reguliert werden. ICh empfehle3 LEDs in Reihe zu schalten und davor ein 100 Ohm Widerstand, so haben die LEDs die Perfekte Leuchtkraft und gehen nicht kaputt. Frohes basteln ;)
|
cool, danke!
Ich hab eben auch mal 3 in reihe geschaltet ohne Wiederstand und die Leuchten auch ganz gut.. Naja ich werd mal schauen was ich da basteln kann, aber ich hab immer angst das da irgendwas anfängt zu brennen oder so.. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.