![]() |
Wasser in der RTK6 Haube
Hallo !!
Wir haben seit Mai 2008 ein Fahrzeug mit RTK6. Dieses Fahrzeug steht überwiegend im freien. Nun war das Wetter eigentlich immer ganz ok. Nach dem Winter jetzt, setzte das feuchte Tauwetter ein und nun stellte ich in den Blaulichthauben der RTK6 feuchtigkeit fest. Also man kann sich das so vorstellen, dass die Hauben dann angelaufen sind. Es handelt sich um eine Strobo-RTK6, muss ich mir Gedanken machen oder gibt es abhilfe ? Danke und Gruß Eisi |
selbes Problem
Hallo, bei unserem HvO-Fahrzeug ist es das gleiche mit den RTK6-Hauben.
Haben jetzt auch Wasser drin und es sind auch die Blitzmodule drin. Ich werde soblad es die Witterung zulässt, die Hauben mal demontieren und mal alles trocken legen. Vorsicht bei den Reflektoren!!!!! MFG Markus |
Sind die Dichtungs-Mossgummi-Blöcke noch in Ordnung? Sind überhaupt welche drinnen?
Hatte letztens 2 RTK6 hier, bei denen wurden die im Werk vergessen. |
Wie kann ich das nachsehen Peter ?
Hauben abnehmen vermutlich und dann ? |
Hauben abnehmen und unter den Blitzern bzw Drehspiegel mit der Taschenlampe schauen ob dort wo das Kabel in die 6 geht ein Gummiblock sitzt.
|
Zitat:
Alles klar, das mach ich die Tage mal. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.