![]() |
Andi-Hamburg's Sammlung
Dann will ich auch mal:
1x RTK 3 SL 2x RTK 4 SL (1x Schweiz 1x mit 3 ASG,KL-A und Info G) 1x RTK 6 (KL-DC,BS-X,ASW,ASG-GL,ASG-LED (2schrifft),HWL-GL,KL-A,Info-G,Anschluss 3. KL) 1x RTK 6 (KL-X,3 ASG-GL,HWL-GL,KL-A,Info-G) 1x RTK 6 (KL-DC, 2 ASG-GL) 1x TopAs 100 Zoll 1x Whelen edge 9000 3x KL 7000 (2x230V 1x12/24V) 1x Rotafix M 1x Rotaflex 1x K-LED 4 Disc 1x Hänsch Typ 09 1x Hänsch Movia D (orange) 1x Hänsch Comet MS (orange) 1x Hänsch Comet M (blau) 1x KL 700 1x KL 800 1x Bosch RKLE 200 2x KL 600 2x Bosch RKLE 110A 1x KLX5000M 1x KLX-Junior Plus M 1x KLJ 60 1x OWS4 Typ: Metz 1x BSX-micro (Gläser= 2x blau, 2x rot, 2x gelb) 1x RSL 888 8x HWL-GL (orange) 1x BE Fw. 3.03B 2x BE Fw. 3.21B (ASW+Yelp)(1x Fabrikneu) 1x BE Fw. 3.21B (Matrix)(Fabrikneu) 1x PA-300 Gruß Andi |
Hella KLX Junior Plus M
Spannung: 12 Volt
Funktion: Doppelblitz Montage: Magnethaftung Anschluss: Zigarettenanzünderstecker Zustand: RKL-Shop Herkunft: NN Besonderheiten: Schwarzer Sockel mit orangener Haube. Leuchte war ursprünglich blau. http://www.bildercache.de/minibild/2...161936-907.jpg Interessant ist die Unterseite, anders als z.B bei einer Hänsch Comet-M sind hier fünf kleinere Magnete verbaut. Ich persönlich habe aber keinen nennenswerten Unterschied zur Comet-M festgestellt. http://www.bildercache.de/minibild/2...115439-355.jpg |
Hella KL 7000
Spannung:
Blau/Schwarz= 12 Volt Orange/Schwarz= 230V Orange/Orange= 230V Funktion: Drehspiegel Montage: Festmontage Anschluss: 12V = Flachstecker 230V = Schraubklemme Zustand: 12V = Gebraucht 230V = NEU Herkunft: 12V = Unser Dieter ;-) 230V = Unser Blaulicht Besonderheiten: http://www.bildercache.de/minibild/2...162313-760.jpg Hier sehr schön zu erkennen, die verschieden Drehspiegel die verbaut werden: http://www.bildercache.de/minibild/2...120433-985.jpg 12/24V Version: http://www.bildercache.de/minibild/2...120433-993.jpg 230V Version: http://www.bildercache.de/minibild/2...120434-379.jpg Und hier die Unterseite: http://www.bildercache.de/minibild/2...162312-104.jpg |
Hella Frontblinker
Spannung: 12V oder 24V, je nach verbautem Leuchtmittel
Funktion: Blinklicht (zusätzliches Relais erforderlich) Montage: Festmontage Anschluss: Gewindebolzen an der Unterseite (Masse) Plus = Flachstecker über anschluß am Leuchtmittel Zustand: NEU Herkunft: Hella Besonderheiten: Soweit mir bekannt, waren dies die ersten "Straßenräumer" auf dem Deutschen Markt. Es sind meine beiden "Lieblinge", ich weiß nicht warum, aber die Frontblinker faszinieren mich einfach! ;-) http://www.bildercache.de/minibild/2...162310-925.jpg |
Hänsch Comet-M / Comet-MS
Spannung:
Orange = 12V Blau = 12V Funktion: Doppelblitz Montage: Magnet Anschluss: Zigarettenanzünderstecker Zustand: Gebraucht Herkunft: eBay Besonderheiten: Hier meine beiden Hänsch Comet-M und Comet-MS, die Comet-MS ist ne zeit lang bei mir im Fahrzeug im Einsatz. Die Comet-MS gibt es nicht mehr zu kaufen, da die Comet-M der "Nachfolger" ist. http://www.bildercache.de/minibild/2...115440-585.jpg http://www.bildercache.de/minibild/2...-115440-31.jpg Hierbei handelt es sich noch um reine "Festspannung" Versionen, die neuen sind "Multispannung", dort ist das Layout der Platine auch geändert worden. http://www.bildercache.de/minibild/2...-115441-93.jpg |
Übersicht & Inhaltsangabe
Hella:
KLJ 80 KL 700 KL 800 KL 7000 XA 5005 K-LED KLX 5000 KLX-Junior Plus Frontblinker Rotaflex Hella RTK: RTK 3 "Polizei" RTK 4 "Schweiz" RTK 4 "Metz RTK" RTK 6 "Polizei Matrix" RTK 6 "Notarzt/Einsatzleitung" RTK 6 "Polizei" RTK 6 "rote Lichthauben" RTK 6 "gelbe Lichthauben" Hänsch: Comet-M /-MS Movia-D Typ: 09 Typ: 16 DBS 3000 DBW 2000 Pintsch Bamag: KLN-A KLN-F Tri-Optik (230V) TopAS 100 "Zoll" Whelen: Edge 9000 "Custom" Bosch: RKLE200 Steuerung meiner Sammlung |
Hänsch DBS 3000
Hier möchte ich Euch meinen Hänsch DBS 3000 vorstellen.
Es handelt sich hier um einen DBS 3000 mit folgender Ausstattung: Sondersignalverstärker Typ: 400 2 Lautsprecher DKL 400 2 Anhaltesignalgeber (ASG) Vorne: "Stop Polizei" Hinten: "Stop Polizei" / " Bitte Folgen" LI2000 Informationsgeber Ich werde diesen Balken noch "restaurieren" und dieses Beitrag ergänzen. * 03.04.2009: Neue Lichthauben und neue "Blitzröhren" montiert http://www.bildercache.de/minibild/2...5-120435-8.jpg http://www.bildercache.de/minibild/2...120435-708.jpg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.