![]() |
Aeskulap's Sammlung
hmm, ich kann leider noch nicht ganz so viel vorweisen.. (vor allem noch kein regal^^)
1 Hänsch Comet in Blau mit blauem Sockel 1 Hella KLJ80 in Blau mit blauem Sockel 1 Hella RTK3 in Natoliv 1 Hella RTK4 S/L in Justizgrün, Blaue Hauben, 3 LSP 1 Hella RTK4 S/L in Justizgrün, Blaue Hauben, 3 LSP, 2 ASG 1 Hella RTK4 S/L in Weiß/Neongrün, Gelbe Hauben, 3 LSP, 2 ASG 1 Sockelplatte für Aufsteck-KL´s 1 H.K. Typ 911magnet in Blau mit schwarzem Sockel so siehts dann erstmal aus: http://www.bildercache.de/thumbnail/...205421-250.jpg ferner: 6 Baustellenblinkleuchten Rot 4 Baustellenblinkleuchten Gelb 2 Baustellenblinkleuchten Orange 1 Baustellenleuchte Hellgeb blitzend 1 Schild "Durchfahrt verboten" 1 Schild "Schulweg" 1 "Warn- und Absperrbake" Rot-Weiß gestreift 1 noch funktionstüchtige Verkehrsampel vor meiner Zimmertür^^ |
Um mal wieder aufs headthema zu kommen....^^
ich aktualisiere mal meine Liste der sich in meiner Sammlung befindlichen leuchten.. (stolz bin) 3 RTK4 davon 2x 3Lsp und 1x ohne akustisches innenleben, alle mit blauen hauben 2 RTK3 davon eine komplett und funktionabel ohne S/L in Oliv, eine S/L ohne verstärker, in weiß/grün, dafür mit geschlossenem Deckel OHNE blaulichtloch^^ dazu passend 2 grüne KLJ70 mit blauen hauben 3 leere Saturn in blau 1 Comet in blau 1 RKLE 110 in blau als Aufsteckleuchte 1 KLJ80 in blau mit blauem sockel 1 H&R 112 magnet in Blau als einzelblitzversion 1 Typ 09 in blau 2 OWS 4 Hauben 4 RTK4 Hauben in blau 1 RTK4 Haube in rot 2 rote ASG ohne beschriftung auf den fresnellplatten 1 weisser ASG Typ NOTARZT (2 Nano mobil in blau im anflug) diversen nicht-sosikram wie schilder, warntafeln, warnbaken, baustellenlampen und und und... dafür das ich erst seit januar sammel und im dezember 07 meine erste leuchte bekommen ahbe bin ich ganz schön stolz auf mich^^ gruß, euer paddy |
Warnbaken?! Glaube ich nicht!
|
doch, diese großen flachen rot/weiß schräg gestreifeten dinger die immer in baustellen stehen, wo man oben ne baustellenlampe dranschrauben kann... mache nachher mal nen foto.. aber wieso glaubst du das nicht?
|
...die man nachts so gut mitnehmen kann...
...scherz... |
hüstel.. nein, würde ich doch nieeeeeee tun... aber ihr glaubt gar nicht, was alles in so nen sprinter reingeht.. nee witz
|
ja nee, is klar :D
|
ich glaub, selbst wenn die direkt vor meiner haustür stehen würden und ich sowas haben will, würd ich neue bestellen. die paar euro.. dafür neu, keine kratzer, kein dreck... halt sammlungstauglich auch im wohnzimmer.
|
muss ich da etwa ne quittung vorlegen? habe momentan 3 stück, und alle geschenkt bekommen, draussen klaune tue ich bloß schilder^^ nee auch nicht.. das auto fällt zu sehr auf, hüstel....
|
hehehe
|
Zitat:
|
nix dolles, ich stell heute abend mal ein foto ein, is aus amerika, kommt aber wohl unsrem QC-Pass gleich.... wert würde ich sagen 10 euro oder so... aber: blitzt und ist blau^^
|
Zitat:
WARNbaken sind zweieinhalb Meter groß (und out - waren mal als Vorwarner auf Autobahnen gedacht, dafür sind aber jetzt kleine Blinkpfeile an den Leitplanken)! :idee: Warnbake: http://www.tst-christianfreund-gmbh.de/img/vorwarn2.jpg Leitbake: http://www.rsa-95.de/leitbaken-menu.htm |
ohh, wieder was dazugelernt, gut, dann habe ich LEITbaken^^
|
Rrrrrrrrrichtig!
Sagen aber auch die Meisten falsch... |
soo, dann schreibe ich auch mal wieder ein update meiner kleinen bescheidenen sammlung:
RTK3 in restauration RTK3 S/L ohne kennleuchte mit 2 KLJ70 grün/weiss RTK4 S/L US Ambulance, eine rote haube schwarze blenden mit reflexschrift, in restauration RTK4 S/L Notarzt, in restauration RTK4 S/L Polizei mit 2 ASG in restauration Hella Rotaflex, gelb, 24V, aufsteck Hella Rotaflex, gelb, 12V, aufsteck Hella JuniorPlus, gelb, 12V, aufsteck Hella KLJ 70, grüner sockel, blaue haube, 12V Hella KLJ 70, grüner sockel, blaue haube, 12V, in restauration Hella KLJ 80, blauer sockel, blaue haube, 12V Hella HWL-Led 2x, inkl. einbaurahmen, blau, 12V, Bosch RKLE110, blaue haube, 12V, aufsteck Bosch RKLE110, blaue haube, 12V Bosch RKLE110, gelbe haube, 12V, aufsteck, in restauration Bosch RKLE200, gelbe haube, 12V, aufsteck Sirena Microboule, gelbe haube, 12V, aufsteck AEB unbekannt, gelbe haube, 24V, aufsteck Sacex unbekannt, gelbe haube, 12V, aufsteck Hänsch Typ09, blaue haube+sockel, 12V, magnet Hänsch Typ 1005, blaue haube+sockel, 12v, in restauration Hänsch Saturn, blaue haube+sockel, 1x 12V, 2x leergehäuse Pintsch Bamag 3glaslinsen, gelb, 12V, aufsteck Federal Signal, PA300, 12V |
Aeskulap's Sammlung
Hella:
KLJ80 http://www.bildercache.de/minibild/2...130508-248.jpg RTK3 http://www.bildercache.de/minibild/2...130938-153.jpg RTK3 S/L ohne RKL http://www.bildercache.de/minibild/2...-130508-71.jpg RTK6 S/L http://www.bildercache.de/minibild/2...153600-618.jpg RTK Feldjäger Rotafix M HWL-LED http://www.bildercache.de/minibild/2...213834-649.jpg http://www.bildercache.de/minibild/2...213837-213.jpg Comet 500 Hänsch: DBW3000 mit 2297GM DBS826 Comet http://www.bildercache.de/minibild/2...003731-714.jpg Saturn Sputnik-Nano Typ 09 http://www.bildercache.de/minibild/2...130507-546.jpg Pintsch: TOP1-X KFS-2 KLNA Bosch: RE 60 RKLE 90 RKLE 110 RKLE 200 Sonstiges: FS PA300 FS Vision http://www.bildercache.de/minibild/2...-225332-42.jpg http://www.bildercache.de/minibild/2...225332-213.jpg Delta Design -Solar Star- http://www.bildercache.de/minibild/2...035443-658.jpg http://www.bildercache.de/minibild/2...035446-407.jpg |
Aeskulap's RTK6 S/L
Hallo, gemäß den Vorgaben um ein Subforum zu bekommen,:D stelle ich euch hier meine erste RTK6 vor.
http://www.bildercache.de/minibild/2...215252-843.jpg http://www.bildercache.de/minibild/2...215349-836.jpg http://www.bildercache.de/minibild/2...215526-768.jpg Sie verfügt über einen zusätzlichen LSP-H zur Abgabe von Tonsignal um 360°. Momentan fehlen ihr noch 2 weisse Notarzt-ASG, dann ist sie komplett. Hier eine Übersicht über die Anschlüsse der ZSE. http://www.bildercache.de/minibild/2...215643-377.jpg Eine Umrüstung von KL-ER auf KL-XR zeige ich euch gleich. Hier schonmal der Vergleich von KL-ER und KL-XR Haube. http://www.bildercache.de/minibild/2...224656-242.jpg Und hier je ein KL-ER und KL-XR Modul. Diese sind in der RTK6 untereinander einfach austauschbar. http://www.bildercache.de/minibild/2...225115-686.jpg |
Aeskulap´s Typ09
So, dann stelle ich euch mal meine Typ09 von Hänsch vor:
http://www.bildercache.de/minibild/2...8-013101-3.jpg Die Typ09 hat eine abgesetzte Elektronik die fest im Fahrzeug verbaut ist. In der eigentlichen Kennleuchte sitzt nur eine Blitzröhre. http://www.bildercache.de/minibild/2...013105-876.jpg Diese sitzt auf einer Platine, welche mit der Haube verschraubt ist, welche auch gleichzeitig als Fresnelloptik dient. http://www.bildercache.de/minibild/2...013104-937.jpg http://www.bildercache.de/minibild/2...013103-991.jpg Zulassungsaufkleber der Typ09. http://www.bildercache.de/minibild/2...013106-765.jpg |
Aeskulap´s DBW3000 mit Martin 2297GM
Hier zeige ich euch meinen DBW3000, welchen ich mit einer 4er AMrtinanlage vom Typ 2297GM ausgerüstet habe. Den Balken habe ich anschliessend auf eine Dachträgersystem montiert um ihn mobil nutzen zu können.
zuerst war der DBW. Leider viel zu lang... http://www.bildercache.de/minibild/2...230546-885.jpg also schneiden wir ihn durch http://www.bildercache.de/minibild/2...230548-822.jpg http://www.bildercache.de/minibild/2...230549-873.jpg und erhalten einen kurzen DBW http://www.bildercache.de/minibild/2...231400-818.jpg dieser wird dann Beschriftet und schaut so aus: http://www.bildercache.de/minibild/2...134109-474.jpg anschliessend die 2297GM von Martin http://www.bildercache.de/minibild/2...191903-269.jpg http://www.bildercache.de/minibild/2...191940-267.jpg der Kompressor findet seinen Platz auf der linken seite des Balkens (hinten auf dem Foto) und die Blitzelektronik auf der rechten. http://www.bildercache.de/minibild/2...001427-525.jpg http://www.bildercache.de/minibild/2...001429-416.jpg um die Höhe des Fahrzeugs nicht zu beeinträchtigen, wurden die Fanfaren unter dem Balken montiert. Diese sitzen passgenau auf dem Fahrzeugdach auf. http://www.bildercache.de/minibild/2...001242-860.jpg http://www.bildercache.de/minibild/2...001238-194.jpg http://www.bildercache.de/minibild/2...001240-337.jpg um der Dachwölbung entgegen zu wirken, wurden die beiden kurzen Fanfahren nach aussen gesetzt. Dies hat praktischerweise auch einen positiven ästhetischen Effekt. Hierfür wurden extra Bolzen mit Innengewinde und Schlauchanschluss angefertigt, da bei dieser Verteilung der Fanfaren die standart Y-Stücke nicht mehr benuttz werden konnten. http://www.bildercache.de/minibild/2...001620-574.jpg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.