![]() |
Code3 - MX7000
Dies war mein erster Lichtbalken in der Sammlung, den ich am 22.5.2005 bei ebay ersteigert habe.
http://images.kitesurfer1404.de/img/code3_mx7000.jpg Damals noch in der EU-Version mit dunkelblauen Hauben und Lautsprecher im Mittelteil: http://images.kitesurfer1404.de/img/mx7000_eu.jpg Mit der Zeit habe ich mir dann immer mehr Teile aus den USA oder von anderen Sammlern besorgt, um den Balken weiter aufzurüsten. Zunächst gab es neue Hauben in (hell) blau und rot: http://images.kitesurfer1404.de/img/mx7000_us_1.jpg Es folgten eine Menge Leuchten für das Innenleben und ein beleuchtetes Mittelteil mit Drehspiegel: http://images.kitesurfer1404.de/img/...enleben_01.jpg http://images.kitesurfer1404.de/img/...enleben_02.jpg Zur Ansteuerung benutze ich eine Code3 MasterCom Sirene, die ich neu bei ebay ersteigern konnte. Einen Ausführlichen Bericht und noch mehr Bilder zu diesem Lichtbalken gibt es auf meiner Website unter http://www.kitesurfer1404.de/lights/mx7000 |
Inzwischen kann ich auch Videos in HD machen und habe gleich mal ein neues Video bei youtube hochgeladen:
<iframe title="YouTube video player" width="640" height="390" src="http://www.youtube.com/embed/WFSSWT3Wx0M" frameborder="0" allowfullscreen></iframe> (HD einschalten!) |
Schaut man sich immer wieder gerne an! :D
Aber was mir gerade so auffällt: Kann es sein das du keine Intersection-lights sondern Pursiut-lights verbaut hast? Die erscheinen mir, für Intersection-lights, von der Bewegung her ein wenig schnell und schwenken nicht ganz so weit zur Seite. Paßt aber gut zu den schnellen Drehspiegeln. |
Hm, laut Teileliste/Bestellnummer sind es Intersection-Module. Sind aber die "unintelligenten", mechanischen Module, die man nicht als Alley schalten kann.
Ich habe noch eine zweite MX7000, in der die Intersections etwas langsamer sind aber genau so weit schwenken. Ich kann bei den Modulen außer dem weißen bzw. schwarzen "Arm", der den Spiegel schwenkt, keinen Unterschied erkennen. Aber die Motoren müssen auch unterschiedlich schnell laufen. Zahnräder etc. sehen alle gleich aus. |
Was mich zusätzlich stutzig gemacht hat ist die tatsache, das der Hebel direkt hinter dem Reflektor "angeschlagen" ist und der Hebel selber genau andersherum (mit dem Bogen am Ritzel) montiert ist wie bei meinen Intersection-lights! (Soweit ich das auf dem ersten Bilde vom innenleben im ersten Post erkennen kann)
Das würde bei mir so nicht funktionieren, da der Hebel bei mir um die Kontakte der Birne einen Bogen machen muß um sich frei bewegen zu können. |
Ha! Jetzt, wo du es sagst... Bei den anderen Intersections ist es, wie du es beschrieben hast.
Bei den nächsten Wartungsarbeiten am Balken werde ich mal gucken, ob ich das umgedreht bekomme und welche Auswirkungen das dann hat. |
Ich hab mal wieder eine Frage zu denem MX :D
Mustest du eigendlich, um die V-Spiegel montieren zu können, etwas ändern? Hab hier nämlich noch einen Satz V-Spiegel liegen, aber wenn die Befestigungslöcher passen stehen sie über sodas die Haube nicht mehr paßt. Und wenn die Haube paßt kann man sie (ohne neue Löcher zu bohren) nicht befestigen. :kratz: |
Hm, ich glaube nicht. Die passten von Haus aus. Vorne, hinten und am Rand ist aber echt _kein_ Platz mehr. Je nach dem, wie man den Spiegel beim Festschrauben hält, kann es sein, dass er seitlich die Haube berührt.
Ganz anders, als die "einfachen" Spiegel bei meiner zweiten MX7000. Da kann ich nur ein Befestigungsloch pro Spiegel nutzen. Es fehlt ein passendes zweites Loch für die Schraube im Unterteil und alle anderen vorhandenen Löcher(-kombinationen) machen es unmöglich, die Spiegel so einzubauen, dass der Spiegel sich noch drehen kann oder man den Half-Cylinder-Filter noch einbauen kann. Naja, und der Spiegel soll ja auch ungefähr im 45-Grad-Winkel sitzen und nicht längs oder quer im Balken. Komisch. |
Zitat:
1. V-Spiegel (104°) und 2. V-Spiegel für "zwischen Strobe-power supply und Drehspiegel" Dann scheine ich wohl die falschen zu haben. Das mit dem "einfachen" Spiegel hatte wir ja schonmal. Ist halt neuer Spiegel auf altem Frame! Von dem soll es auch zwei Versionen geben. 1. 45° und 2. 20° Hab bisher aber nur die 45° Spiegel zu sehen bekommen. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Hab mal Bilder von den Pursiut und den Intersection Lights in maximaler Auslenkung gemacht und die in- bzw. Übereinander "gebastelt". Anhang 16214 1 = Pursiut Lights 2 = Intersection Lights links - maximale Auslenkung nach außen rechts - maximale Auslenkung nach innen Die Hauptunterschiede sind:
Ein umdrehen der Koppelstange hat bei den Pursiut Lights keine Auswirkung auf die Funktion. Bei den Intersection Lights würde ein umdrehen der Koppelstange allerdings zum blockieren der Schwenkbewegung führen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.