![]() |
Hella KLX-Kojak
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Das hier ist die Hella KLX-Kojak aus eBay.
Dies ist die Einzelblitz-Version. Um Doppelblitze zu bekommen muss man ein anderes Steuergerät verwenden. Die Leuchte kann man weiter verwenden. Sie ist leicht und einfach zu handhaben. Der Magnet haftet sehr gut. Ein Nachteil ist jedoch wie bei der Hänsch Typ09, dass die Hochspannungseinheit in einem extra Steuergerät sitzt, welches man im Fahrzeug installieren muss. Anhang 273 Unter der Haube befindet sich die Entladungslampe unter einem HF-Korb, der elektromagnetische Störungen verhindern soll. Anhang 272 |
Ich gehe mal davon aus, das die "zufällige" Anordnung des HF-Käfigs Vorsatz ist oder? :kratz:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Diet, erkläre doch bitte mal welche wissenschaftliche Grundlage dieses Muster auf sich haben soll.. :frage:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Hab ich es mir doch gedacht.. :D
Mich würde jedoch interessieren, ob dieses grobmaschige Netz wirklich eine relevante Verbesserung der Störaussendung unterstützt. :roll: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Sag ich ja, Sascha, ich habe viel zu wenig Ahnung von der Materie. Doch wenn ich an Power Line denke, kann ich mir nicht vorstellen, dass zumindest bei der PLC-Technik mehr als Minimalforderungen erfüllt werden.
Aber das macht Wilhelms Frage um so interessanter. Könnte die HELLA KLX-Kojak bei den heutigen Grenzwerten noch zertifiziert werden? |
Weißt du zufällig wie der Stromversorgungsstecker heißt? Dieser fehlt mir noch zu meiner Kojak :(
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.