![]() |
http://img502.imageshack.us/img502/5...eivaud4pl4.jpg
http://img98.imageshack.us/img98/748...eivaud1oi6.jpg http://img134.imageshack.us/img134/7...lizeiscqw7.jpg Anlage wird so in der Schweiz verwendet. 2x ASG-Matrix (vorn speziell eingebaut wegen Arbeitsscheinwerfer), KL-XR, Baujahr 2007. Blenden tiefschwarzmatt wegen besserer Lesbarkeit der Matrixschrift. |
Selbstbau oder Orginal?
|
Selbstbau nach Original Vorlage vom Kanton und Hella.
Lackiert und beschriftet mit Originalfarbe und Textvorlage. Das Original aus einem anderen Kanton kommt im Herbst. Sieht dann etwas anders aus, z.B. mit BSX hinter Blende, aber auch 2x Vollmatrix. Hier noch ein Neuzugang der letzten Tage. Die beiden blauen Gläser werden noch gegen orangene getauscht. Dann 6x HWL-GL. Vorn hat sie Arbeitsscheinwerfer und ASG-GL mit rotem Flash. BSX-F wird noch nachgerüstet (hinter der Blende). http://img238.imageshack.us/img238/3...ix14001ty1.jpg |
Man, das' ja nemmer normal. Bei dir flattern ja wöchentlich neue rein! Hammer! Hast ja bald mehr wie Marcel (wenn es nicht schon so ist). Wie sind denn die 6 HWL-GL angeschlossen?
|
Ja also Axel, das ist ja nicht mehr normal... Du hast bestimmt geheime Conections... :-)
Naja... Freu mich ja für dich! |
Zitat:
Jetzt habe ich 9 Anlagen, 2 kommen noch im Herbst. Erst mal meinen Keller wieder aufbauen. |
[QUOTE]
Zitat:
Die Idee kam mir in Bayern, da habe ich einen Audi A6 gesehen mit 6 solchen LED-teilen hinten an der RTK-6. Daran habe ich einen ganzen Tag gearbeitet. 18 Löcher gebohrt für 6x2 Halter und 6 Kabeldurchführungen, danach dieses Bodenteil neu schwarz lackiert, dann einen eigenen Kabelbaum gebaut mit ZSE-Anschluß usw. |
Zitat:
|
Was Du wohl mit einem LKW willst?
Habe ich Dir schon von meinem Kassenhäuschen im Treppenraum erzählt? Jede RTK hat einen Elektrochip und wird automtisch berechnet :-) |
Dann bring ich ein paar Bleischürzen vom Radiologen mit. ;) Damit die Balken schön sicher eingepackt sind! :baeh:
|
Axel Respekt das ist mal eine Hammeranlage!!!
See ya |
Also die nachgebaute Schweizer Anlage ist vom Original nicht zu unterscheiden! Das ist perfekte Arbeit! [14]
|
Zitat:
Und wie funktioniert es dass du eine HWL-GL als roter Flash nutzt? Das blinkt doch eigentlich nur, oder? |
Das war eine dumme Frage.Genau lesen Asg-gl mit rotem Flash = Anhalteblitz (Wl-Led)
|
Zitat:
Erstens hatte ich die Frage gar nicht genau verstanden und zweitens ist der rote Anhalteflash oft genug erklärt und vorgestellt. |
Zitat:
Der Anhalteflash ist mir ja komplett klar in der Funktionsweise aber ich hatte es so verstanden dass du einen HWL-GL statt einen WL-LED genommen hast. Und da war ich verwundert wie man da einen Flash hinbekommen soll. Hat sich jetzt ja geklärt. Und wie ist das mit den 6 HWL-GL? Sind die ganz normal zusammen geschalten und mit einem Stecker im HWL-Steckplatz und leuchten somit gemeinsam auf oder wie ist das geschalten? |
Zitat:
Gehen alle gemeinsam an. Der HWL-Steckplatz hat keine Überwachung, da kann man beliebig viel anschließen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.