![]() |
Hi @ all,
heute sind nach langer Wartezeit meine Gitterblenden vom Sandstrahlen zurück. Jetzt habe ich diese Grundiert und dann mit zwei Schichten Feuerrot (glänzend) lackiert. Jetzt wollte ich auf die vorder Blende eine kleine Auschrift NOTARZT und auf die hintere eine große Aufschrift NOTARZT in Signalgelb machen. Die vordere Aufschrift soll sich hier an den Schweizer Anlagen orientieren und nur "über" den LSP gehen. Der ASG soll frei bleiben. Die hintere soll über die komplette Blende gehen. Jetzt meine Frage: Hat jemand schon Schablonen dafür da? Kann mir jemand so etwas machen? Danke im voraus Dawid |
Kannst du dir selber machen, jedoch brauchst du einen einen Drucker für DIN A2/3. Dann Buchstaben ausscheiden und los.
|
Also ich würde das nicht so machen. Erst lackierst du das gitter in der farbe in der die schrift sein soll. dann kaufst du dir KLEBEBUCHSTABEN aus dem baumarkt, klebst die in einem vorher berechnetem Abstand drauf und lackierst die blende in der farbe, die du haben willst. Bei der o.g. Methode würden eventuell die farbübergänge verlaufen. ich habe das auch schon mitgemacht und das ist seeehr ärgerlich.
|
Ich habe bestimmt schon 10 Blenden lackiert, ich bin super penibel, war immer hoch zufrieden.
Habe gerade vorgestern eine lackiert, tiefschwarz matt mit weißer Schrift "Polizei" (Schweiz). Meinem Sohn habe ich eine mit "Police" gemacht, so gut bekommt das selbst Hella nicht hin. Habe eine Original Hella hier, da siehst Du aber Unterschiede... Bei der Schweizer RTK-4 (ab Werk lackiert / beschriftet) sieht man unscharfe Konturen und schlecht deckendes weiß bei der Schrift. |
Zitat:
|
Hi @ all
Danke nochmals für eure Antworten. Ich bin jetzt hingegangen, habe mir die Hälfte der Blende abgemessen und in Word Buchstden gemacht. Diese dann negativ ausgeschnitten und mit VCrepeband an die Blende geklebt. Danach weiss und 10 Min. später Leuchtgelb lackiert. Nach ca. 30 Min. nochmal Klarlack drüber. Das Ergebnis finde ich pesöhnlich sehr ansprechend. Da ich aber keine Cam habe werden Bilder später folgen.... LG Dawid |
Auf Bilder von leuchtgelben Blenden warte ich mit Spannung.
Die Farbe habe ich noch nicht gesehen. Welche Schrift ist drauf? |
|
HAt was, ist echt cool geworden!! Ich hätte die Schrift aber über die ganze Blende gemacht. Trotzdem, die Farben passen genial zu einander!!!
|
Schön gemacht, Farben passen toll zusammen.
Was ist das denn für ein Farbton das Leuchtgelb? RAL...? Aber, Du hättest es nach meinem Verfahren machen sollen. Du hast viel Sprühnebel drauf, das passiert bei meinem Verfahren nicht. Wenn Du wieder mal etwas lackierst bzw. beschriftest, versuche es mal so. |
Hi,
also die Farbe mit der ich die Schrift gemacht habe ist "3104 Gelt Leuchtspray". Ist auch an sich eher transparent und muss deshalb auf weiss oder silber lackiert werden. Ich hatte die e-Mail mit deinem Tipp das alles festzukleben erst bekommen als ich Fertig war also etwas zu spät. Aber die hintere Gitterblende werde ich so machen. Freue mich schon drauf :D Dawid |
Zitat:
Wichtig ist nur: Vollflächig kleben, aber kein Kleber auf die Schicht die später lackiert werden soll. Dann gut trocknen lassen und einfach ins warme Wasser legen, der Papierkleber löst sich dann wieder. Habe gerade wieder eine lackiert, null Sprühnebel. |
Zitat:
|
Du hast absolut Recht.
Man muss Erfahrung sammeln und seine eigene Technik herausfinden. Ich habe meine erste Blende auch mehrfach lackiert und werde mit jeder Blende besser. |
Zitat:
Leuchtgelb hat RAL 1026 oder Schwefelgelb RAL 1016. |
Zitat:
|
find ich super, dass es nur halbseitig ist, sieht bestimmt cool aus mit eingeschaltetem asg
|
Zitat:
Die Farbe sieht man immer öfter im RD und neulich habe ich eine so lackierte RTK-6 gesehen, sah gut aus. |
Die Feuerwehr Frechen hatte Ihre NEF schon sehr lange mit Schwefelgelb lackiert. Waren Audis mit RTK 6 SL Gitterblenden waren Schwefelgelb Deckel erst auch aber dann weiss. Mal schauen wie die zweite Blende wird...
|
hmmm, sieht tatsächlich sehr gut aus, das rot mit dem gelb^^ schön kontrastreich.
mein KLS auf meiner RTW4-Blende habe ich auch negativ aus pappe ausgeschnitten, dann mit 15 fingern angedrückt und lackiert. hier und da nochmla mit ein paar pinseltupfern nachgeholfen und bin damit eigentlich recht zufrieden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.