![]() |
Hänsch Movia-D LED
Nachdem ich etwas länger warten musste weil sie Extra für mich bei Hänsch hergestellt wurde kann ich sie heute Präsentieren.
Meine neue Movia-D LED Das Paket: http://img147.imageshack.us/img147/912/moviafb1.jpg Meine schwierigste Entscheidung war welche Haubenfarbe. Es gibt ja die mit blauer Haube und blauem Sockel und es gibt die mit klarer Haube und schwarzem Sockel, für die ich mich entschieden habe. http://img355.imageshack.us/img355/3498/cimg0040ve7.jpg Das Spiralkabel ist im Gegensatz zur normalen Movia-D viel dünner und hat eine längere glatte Strecke um die Türdichtung nicht zu beschädigen. Trotzdem ist das Kabel äußerst robust! http://img399.imageshack.us/img399/5668/cimg0044cu7.jpg Die Optik der Lichthaube ist ebenfalls verändert. Hatten wir bei der Xenonversion noch eine Fresneloptik gibt es jetzt bei der LED nur Längsstreifen die sich aber innen befinden. Die Lichthaube ist äußerlich komplett glatt! http://img150.imageshack.us/img150/7380/cimg0046ga8.jpg Tja wegen der Lichtstärke weiss ich noch nicht was ich schreiben soll... ich bin einfach überwältigt von der Helligkeit und Farbsättigung der Movia-D LED. Bei der Movia-D Xenon sieht man das die Xenonröhre recht hell in der Mitte der Lichthaube aufblitzt. Bei der Movia-D LED leuchtet dagegen die ganze Haube da diese mehrere Brennpunkte hat. Das ist echt der Wahnsinn! Hier der Vergleich.. Xenon http://img398.imageshack.us/img398/9881/cimg0048ww7.jpg LED http://img225.imageshack.us/img225/3377/cimg0057nr4.jpg Durch den Quadroblitz hat die Movia-D LED eine deutlich längere Leuchtphase und durch die Farbsättigung fällt sie besonders auf!! http://img90.imageshack.us/img90/8862/cimg0059sx0.jpg Die Magnete sind die gleichen und halten bis 250km/h http://img90.imageshack.us/img90/4660/cimg0060mn5.jpg Ich kann euch die Movia-D LED sehr empfehlen. Einziges Kontra ist der Preis. Ich habe für die Leuchte auch >320€ gezahlt. Dafür wurde sie extra für mich gefertigt. [99] Ich werde auch noch Bilder vom inneren einstellen. Desweiteren mache ich mal entfernte Bilder bei Tageslicht und Dunkelheit. Sowie Videos. |
Und hier kommen die weiteren Bilder:
Das Etikett der Leuchte: http://img73.imageshack.us/img73/65/p1020212po1.jpg Ohne die Lichthaube kann man die Prismen sehen die das Licht wirklich sehr gut in alle Richtungen verteilt. http://img139.imageshack.us/img139/2755/p1020213ip6.jpg Hier sieht man die LED. Auch sie sitzt hinter einer Linse. http://img172.imageshack.us/img172/6097/p1020214bl8.jpg Hier das Produktionsdatum der LED-Leiste (nicht das der Leuchte) http://img139.imageshack.us/img139/7135/p1020216yv7.jpg Die Elektronik der Leuchte sieht so aus: http://img299.imageshack.us/img299/8656/p1020217ub5.jpg Das Herstellungsdatum steht nicht wie bei der Xenonversion am Bodenblech sondern auf der Platine!! Bei mir 827 (2008 KW27) Da die leuchte schon am 4.7 unterwegs war (siehe Karton) kann sie nur vom 01.07.08 bis 03.07.08 hergestellt worden sein. http://img299.imageshack.us/img299/8317/p1020218pt4.jpg Die LED alleine ist auch ohne Prisma super stark !! http://img357.imageshack.us/img357/9991/p1020219fa5.jpg |
Hier ist das erste Video. Es ist ein Vergleich der Xenon und der LED Version...
http://de.youtube.com/watch?v=-A9fsz1RWck |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.