![]() |
RTK QS - alternative Signaltöne - mit Video
Hallo allerseits,
auf einem unserer Fahrzeuge ist eine - ziemlich "quäckige" - Hella RTK QS verbaut. Aus dem reinem Spieltrieb heraus frage ich mich, ob es möglich ist, dieser rein analog angesteuerten Anlage, eventuell über DIP-Schalter, alternative Klangfolgen zu entlocken? Würde mich mal interessieren, ob (rein theoretisch) auch die Möglichkeit besteht, mit amerikanischen Signalen o. ä. unterwegs zu sein... Beste Grüße Atze |
Man möge mich korrigieren wenn ich falsch liege. Aber in der QS werden die selben Steuermodule wie in der RTK-5 bzw VE Version eingebaut. Da lassen sich zwar einige verschiedenen Signaltöne einstellen ( DIN, US, div. EU Signale). Die klingen aber alle eher bescheiden und der klassische , volle Klang wirkt bei der QS nur noch recht elektronisch und ohne Tiefen.
|
Hi Doug,
so etwas dachte ich mir schon - die QS klingt beschissen, um es mal deutlich zu sagen, mag aber auch daran liegen, dass ich es gewohnt bin, mit echten Kompressorhörnern zu fahren, die Elektrodinger werden gar nicht erst angemacht, aber bei dem Fahrzeug mit der QS Anlage besteht leider keine andere Möglichkeit, als mit dem dem Anlageneigenen Signal zu fahren. Wie gesagt, mich interessiert eher die generelle Möglichkeit. Weisst du, oder jemand anderes hier im Forum, eventuell, wie man diese anderen Signalfolgen schalten bzw. einstellen kann? Ich konnte bis jetzt auch noch kein Wartungshandbuch zu der Anlage finden. Also, hier geht es mehr um das ausprobieren - in den öffentlichen Straßenverkehr gehört kein anderes Signal als das gute, alte, DIN-Signal. Beste Grüße Atze |
Die Umstellung geht, im Gegensatz zur RTK6, wahrscheinlich nur direkt im Balken, bzw direkt am Steuerteil.
Jemand hier hat aber bestimmt das Handbuch griffbereit und Dir das genauer sagen. |
Hi,
falls es noch andere interessiert, wenn ich das Handbuch (hier unter Anschlusspläne zu finden) richtig verstehe, muss ich mir nur zwischen Si5 und Fahrzeugleitungssatz ein paar Taster auf die gewünschten Adern setzen (zum Beispiel Si5 - Taster - Pin 1 [schwarz] für das Airhorn). Werd ich demnächst mal in der Praxis probieren, dann aber über den eAZD. Beste Grüße Atze |
Die QS kann Airhorn????
|
Laut dem von Peter zur Verfügung gestellten Hella Handbuch ja (siehe Seite 23 oder auch Seite 35):
Hella RTK-QS - Technisches Handbuch [Download] Konnte ich allerdings noch nicht ausprobieren. |
Davon hätte ich echt mal gerne ein Video!!!
|
Ich mache gerne ein Video, wenn ich das ganze mal testen konnte. Dann auch mit Wail und Yelp :-)
|
Super! Da freu ich mich schon. Klingt doch sehr interessant einer RTK das Airhorn zu entlocken.
|
Gibts da schon was neues?
|
Nee, noch nicht, dauert wahrscheinlich noch ein bisschen...
Vielleicht komme ich zwischen den Feiertagen dazu. |
Hallo!
Getest habe ich das Airhorn heute, konnte leider noch kein Video bzw. eher ne Tonaufnahme machen. Meiner Meinung nach ist das Airhorn sogar ganz gut gelungen... Das Video nebst noch einer kleinen Erklärung zur Schaltung (eigentlich wie oben beschrieben) gibt's dann nächste Woche, spätestens am Donnerstag! |
Jetzt ist es da, das Video:
<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/_xODWjq82Bc&hl=de&fs=1"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/_xODWjq82Bc&hl=de&fs=1" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object> Das Airhorn kommt im Video deutlich schlechter rüber als im Original! Hat eine super Warnwirkung! ---------- Anscheinend funktioniert das Video (noch?) nicht.... Youtube zeigt es im Member-Bereich an, aber sonst nicht. Kann ich da was machen? Ansonsten bitte ich um Geduld! |
Zitat:
|
Bei mir funktioniert das Video jetzt!
|
Zitat:
|
Cool ;)
Hab mal ne Frage. Ist es möglich die Klangfolge mit dem Airhorn zu "unterbrechen"? Also Stadthorn und dann zwischendrin "Hupen" ? MfG GinTonic |
Nein, zumindest über den eAZD funktioniert das leider nicht!
Aber das "Airhorn" läuft auch bei ausgeschalteten Kennleuchten. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Grüße,
Habe den eAZD gestern mal rausgenommen, sehen die Stecker bei Euch auch so aus? Zur Info: 24 V Bild 1 Stecker zur eAZD Bild 2 Stecker vom Fhzg. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.