![]() |
KL 800
Weis jemand ob es die KL 800 Lihthauben noch gibt in Blau ? Lt Hella Katalog von 2008 noch Lieferbar,aber Papier ist geduldig.
|
Da es gelbe (mit und ohne) Optik noch gibt, wird es die bestimmt auch noch geben.
Gruß |
Zitat:
Ausgenommen die, mit dem großen Reflektor, die wollte ich nämlich haben. Grüße Axel |
Zitat:
|
Lichthauben gibts noch in
Blau, Gelb und Gelb ohne Optik 42,20 plus Mwst |
Zitat:
Habe letzte Woche noch mal rote Hauben geholt, 29€ incl. allem. |
Ich war auf der Suche nach einer alten KL 800 Haube, also die große, diese Haube kannt man bei Hella gar nicht.....:motz:
|
Zitat:
das is nen verein... |
Zitat:
Deren Job ist es Geld zu verdienen und das im großen Stil. Wen interessiert dort eine Haube? Das ist doch unser Problem. In den Geschäftszahlen spielen wir eine Rolle im Promillebereich. Deshalb bekommen wir auch die gelben RTK-6-Hauben nicht, obwohl sie im Lager liegen. Ich habe dazu eine neue Einstellung. Ich frage an, klappt es-freue ich mich. Ich frage an, klappt es nicht-nehme ich es hin, weil man es mir ausführlich und verständlich erklärt hat. Hella ist ein Konzern und keine Bastlerzentrale. Klingt vielleicht doof, ist aber so und erleichert uns das Leben. Die Leute dort sind nicht böse, abweisend oder Sammlerfeinde, die können nicht anders. Und viele von denen haben bereits mehr gemacht, als sie gemußt hätten oder gar als sie gedurft hätten. Auch ich habe Sammlerstücke im Keller, die eigentlich in die Schrottpresse gemußt hätten, aber ab und zu geht eben mal was. Das freut mich dann um so mehr. Versucht es mal mit der Einstellung-alles andere bringt nichts.:D Wer sehr gute Betreuung auch als Sammler haben will, muss auf Pintsch Bamag umsteigen. Wer saugeile Anlagen für echte Fahrzeuge sucht - der sollte auf Hänsch umsteigen. Oder der neuen RTK-6-LED und RTK-7 eine Chance geben. |
ja axel, du hast natürlich recht und ich sehe das genauso, nur sollte man schon wissen was man für produkte produziert oder produziert hat.
aber natürlich kann nicht jeder mitarbeiter (marcels kontaktperson/sachbearbeiter) jedes teil kennen, aber er sollte dazu die möglichkeit haben sich dem entsprechend zu informieren... oder nicht? |
Rouvi, ich wollte gerade gleiches schreiben.... Es war auch diesmal keine sammleranfrage sondern für ein TLF dass 2 KL 800 alt drauf hat, der Wagen ist Bj 86 und muss noch ein paar Jahre brummen.
|
Zitat:
Wie lange muss ich Teile (Ersatzteile) vorhalten. Das Thema hatten wir schon bei den blauen RTK-4-Hauben. Wenn das Fahrzeug vom ersten Tag an die KL800alt drauf hat, sind das jetzt 23 Jahre. Nach 23 Jahren bekomme ich für viele Autos auch keine Teile mehr oder nur auf einem Sondermarkt dafür (siehe Opel Classic Parts). Dann tauscht doch eine oder beide KL800 gegen die neue Version, bei den Behördenrabatten doch kein Problem. Aber ich spreche das später bei Herrn Kückmann mal an. |
Zitat:
Gruß Andi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.