www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hella RTK + OWS (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=54)
-   -   RTK-3SLX, das vermutlich einzige Exemplar (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=4410)

rescuechicken 01.04.2009 20:20

RTK-3SLX, das vermutlich einzige Exemplar
 
Heute fotografiert auf der Ipomex.
Nachbau mit Originalteilen.
Leider ist jetzt ganz sicher, dass die Werkzeuge zum herstellen der Blitzscheinwerfer definitiv nicht mehr existieren.

http://img123.imageshack.us/img123/8...3slxmesse1.jpg

http://img123.imageshack.us/img123/4...3slxmesse2.jpg

http://img123.imageshack.us/img123/2...3slxmesse5.jpg

Peter 01.04.2009 20:36

Sehr schöne Bilder! Hochinteressant! [14]

Erzähl mal was Du mit "Nachbau mit Originalteilen." genau meinst.
Ich dachte das sei eine originale Anlage.

Dirk 01.04.2009 20:39

Zitat:

Zitat von rescuechicken (Beitrag 42248)
Leider ist jetzt ganz sicher, dass die Werkzeuge zum herstellen der Blitzscheinwerfer definitiv nicht mehr existieren.

Schade eigentlich, ist ein schickes Teil!

rescuechicken 01.04.2009 21:05

Zitat:

Zitat von Peter (Beitrag 42250)
Sehr schöne Bilder! Hochinteressant! [14]

Erzähl mal was Du mit "Nachbau mit Originalteilen." genau meinst.
Ich dachte das sei eine originale Anlage.

Hallo Peter,
ganz einfach:
Hella hatte noch einen Originalsatz der Blitzleuchten mit Steuergerät in der Entwicklungsabteilung liegen.
Außerdem eine ganz normale RTK-3SL im Archiv.
Techniker haben beide Baugruppen nach Originalplänen zusammengebaut und das kam dabei heraus.
Man erkennt es nur an 2 Merkmalen.
1.) Die Typenschrift auf der rechten Seite war beim Original nicht da, weil dort der Blitzscheinwerfer montiert ist, hier ist die Schrift aber noch da
2.) Das "X" von RTK-3SLX wurde lieblos mit einem Edding aufgemalt, ich hätte die Originalschrift ausgedruckt und das Ganze aufgeklebt
Das Ding ist geil, wird nach der Messe im Archiv verwahrt (diesmal sicher)

TripplexXx 01.04.2009 21:16

sag mal Axel, gibts von der SL(X) auch ein Video? Deine hast ja schon gepostet mit den Blinkern....:frage::frage::frage:

rouvi 01.04.2009 21:22

schade axel, dass du dich nicht bei deiner an einen umbau auf blitzröhren traust...

rescuechicken 01.04.2009 21:35

Zitat:

Zitat von FirefighterNagel (Beitrag 42271)
sag mal Axel, gibts von der SL(X) auch ein Video? Deine hast ja schon gepostet mit den Blinkern....:frage::frage::frage:

Ich konnte kein Video drehen ,weil sie gerade nicht funktionierte.
Keine Ahnung, ob sie nicht angeschlossen oder defekt war.

rescuechicken 01.04.2009 21:37

Zitat:

Zitat von rouvi (Beitrag 42274)
schade axel, dass du dich nicht bei deiner an einen umbau auf blitzröhren traust...

Ich werde erst einmal das Gehäuse nachbauen.
Jetzt habe ich detailierte Bilder, werde eine Form bauen und dann mit Glasfasermatten oder sonstigen Kunststoff die Form nachgestalten.

rouvi 01.04.2009 21:45

Zitat:

Zitat von rescuechicken (Beitrag 42282)
Ich werde erst einmal das Gehäuse nachbauen.
Jetzt habe ich detailierte Bilder, werde eine Form bauen und dann mit Glasfasermatten oder sonstigen Kunststoff die Form nachgestalten.

genau daran hab ich auch gedacht, versuchen gehäuse aus gfk laminieren.
vll erstmal aus holz ne form machen...

rescuechicken 01.04.2009 21:50

Zitat:

Zitat von rouvi (Beitrag 42285)
genau daran hab ich auch gedacht, versuchen gehäuse aus gfk laminieren.
vll erstmal aus holz ne form machen...

Genau meine Gedanken.
Haltbare Holzform gestalten und mit einer Masse ausgießen.
Die Originalgehäuseteile sind auch nur aus Kunststoff, fühlt sich an, wie die Blenden.

rouvi 01.04.2009 21:59

viel spaß axel :D

rescuechicken 01.04.2009 22:09

Zitat:

Zitat von rouvi (Beitrag 42296)
viel spaß axel :D

Danke.
Aber erst im Winter.
Im Sommer habe ich andere Sorgen.:D:D:D
Welche Wurst oder welches Steak passt heute am besten zu mir....;);););)

absar 01.04.2009 22:21

Haben die das "X" mit Edding draufgemalt?

Peter 01.04.2009 22:21

Ist das Gehäuse ausgesägt? Sieht wohl so aus.

rescuechicken 02.04.2009 08:16

Zitat:

Zitat von absar (Beitrag 42325)
Haben die das "X" mit Edding draufgemalt?

Ja, habe ich oben im Text auch geschrieben

rescuechicken 02.04.2009 08:18

Zitat:

Zitat von Peter (Beitrag 42326)
Ist das Gehäuse ausgesägt? Sieht wohl so aus.

Das Gehäuse der RTK-3 ist nicht ausgesägt.
2 Bohrungen pro Leuchte für die Schrauben, eine Bohrung für die Kabeldurchführung.
Also 3 Löcher je Blitzleuchte.
Das schwarze ist eine Gummidichtung zwischen weißem Gehäuse und grüner Blitzleuchte.
Die Blitzeleuchten sind angeschraubt.

Hummel Hummel 02.04.2009 08:56

Irgendwie kann ich mich mit den Bildern nicht anfreunden. Die RTK steht da so komisch im Regal und will einfach nicht runterfallen.:kratz:

Hummel Hummel 02.04.2009 09:01

Zitat:

Zitat von rescuechicken (Beitrag 42279)
Ich konnte kein Video drehen ,weil sie gerade nicht funktionierte.
Keine Ahnung, ob sie nicht angeschlossen oder defekt war.

:jippi:naja!

Jango112 02.04.2009 20:51

Die Hella-Leute sagten uns, dass die RTK3 S/LX nach Originalplänen und Teilen nachgebaut wurde.
Die RTK2 hatten sie auch ausgestellt.

Insgesammt fnad ich die Wand mit der RTK1 bis 4 ganz nett anzuschauen.

Axel: Hast du gesehen dass auf den Hauben der RTK4 keine Aufdrucke mehr waren?!? :D

Blaulicht05 02.04.2009 20:53

Oh ja... sone RTK2 ist auch was feines. Wurde die eigentlich überhaupt verbaut, bei der Polizei? oder hat die das Hella-Werk gar nicht verlassen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.