![]() |
Hi @ all,
es tut mir sehr leid, dass ich dieses Thema anschneide :D aber ich bin gerade beim stöbern im Forum über einen Beitrag gestolpert in dem es heisst es hätte ein Modell der RTK 4 für den polnischen Markt gegeben Also ich habe nun etwas weniger als die hälfte meines Lebens in Polen verbracht und dort auch sehr gute Kontakte zur Feuerwehr. Und ich kann nur sagen, dass es wohl bei FW und Polizei seeeeeehhhr selten vorkam dass eine RTK 4 auf dem Fahrzeug verbaut war. Ausnahmen waren nur gebraucht Fahrzeuge aus Deutschland oder neue Fahrzeuge von deutschen Aufbauherstellern wie Schmitz. Aber es waren immer die deutschen Modelle mit DIN Ton! Ob RTK 3 oder RTK 4 S/L alles war mit deutschem Signal und ich musste ab und zu was aus dem Handbuch übersetzen... Also ich wäre doch sehr an Bildern einer solchen Anlage interessiert... Dawid |
Zitat:
Schau mal hier: http://www.rkl-sammler.de/hella/rtk4.htm [99] |
Hier könntest du auch nochmal gucken:
http://home.arcor.de/hella-rtk/rtk4ecke.html Soweit ich weiß, gibt es nur eine Anlage, da es ein Prototyp ist. Ich glaube der moldi hat sie an den Dennis Baron verkauft. Weiß ich aber nicht genau. Kannst du gut polnisch sprechen, Dawid ? Wenn ja, könntest du uns das hier mal übersetzen ? http://www.rkl-sammler.de/hella/rtk4/polen/text.jpg Danke ! :blaulicht: Gruß Rumen :blaulicht: |
Hi,
also ich bin jetzt baff... aber Hella konnte sich wohl aufgrund seiner Preise nicht in Polen durchsetzen?? Konkurenz von Elektra und Gamet war wohl zu groß?! Ich spreche noch sehr gut ponisch, akzentfrei wie auch deutsch. Habe auch an der Entwicklung eines bestimmten Bedienteils mitgearbeitet und wurde von einer bestimmten Firma úm meinen Lohn geprellt... aber das ist ein anderes Kapitel deutscher höflichkeit. Ich habe den Zettel schon übersetzt. Ist ganz lustig, ich meine die Übersetung ist so ein KauderwelschDeutsch aber macht euch nichts draus das polnisch orginal ist genauso bescheiden... LG Dawid |
Und wo ist die Übersetzung ?
|
Zitat:
Da steht wortwörtlich: Dies ist ist ein Schaubeispiel eines OPTISCH - AKUSTISCHEN RTK 4-SL HELLA Es ist auf dem Dach des Wagens zu legen und die entsprechenden Kabel mit den Klammern des Akkus zu verbinden,wonach die Funktion überprüft werden sollte. http://www.rkl-sammler.de/hella/rtk4/polen/text.jpg |
Zitat:
Ich hatte es so übersetzt: "Die ist das Forführeksemplar eines optisch-akkustischen Signalsets RTK 4-SL Hella Diesen soll man auf das Dach des Fahrzeuges legen und die Kabel richtig an die Klemmen der Autobatterie befestigen, wonach ein Funktionstest durchzuführen ist" |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.