![]() |
LED-Balken mit Nachtdimmung
Hi!
Kennt irgendwer von euch einen guten LED-Balken, der die Möglichkeit einer "Nachtdimmung" hat? Ob Lautsprecher verbaut oder abgesetzt ist erstmal egal, wichtig wäre eine gute Lichtleistung und nach Möglichkeit auch ein "Fernblitz". Bin da bis jetzt nicht so fündig geworden... |
Soll der auch eine Zulassung für den Straßenverkehr besitzen?
|
Jepp, da der für nen Einsatzfahrzeug ist und nicht für ne Sammlung. ;)
Ohne Zulassung wäre da ja eher schlecht... Oder gibts andere Alternativen? Im Zweifelsfall poste mal alles was dir so einfällt. ;) |
"Hänsch DBS 975 LED" oder "Whelen Liberty" gefallen mir am besten. Aber die haben beide keine Nachtdimmung...
|
Aus persönlichem Interesse: möchtest du uns sagen wo der Balken eingesetzt werden soll
das eine Nachtdimmung zwingend erforderlich ist? Grüße Degster |
Der Balken, der früher von WAS selbst gebaut wurde, hatte eine Nachtabsenkung. Tagsüber ein Doppelblinken mit langem Haupt- und kurzem Nachimpuls, nachts nur zwei kurze Impulse.
|
@ Commander:
Gibts den irgendwo "einzeln" zu kaufen? Bzw. gibts da ne Info-Seite zu? @ Degster: Bei nem Pkw, der überwiegend nachts und sehr viel auf der Autobahn unterwegs ist. Und da nervt mich teilweise schon unser Sputnik nano mobil auf dem Armaturenbrett, so dass er bei wenig Verkehr abgeschaltet wird. Sobald man mehr Verkehr und somit auch mehr Lichtquellen hat nervt er nicht mehr so bzw. man nimmt ihn nicht so wahr, aber bei leerer Autobahn nerven die blinkenden Autobahnschilder etc doch ziemlich. Auch kann ich mir vorstellen, dass die LED-Teile bei Nebel und Schnee ziemlich nervig sein können, wenn man die nicht dimmen kann... Und für das Nachfolger-Fahrzeug gucke ich jetzt mal nach vernünftigen Balken, damit Cheffe gar nicht erst auf die Idee kommt, wieder die Blitzdinger von P&B ohne jegliche LED-Zusatzdinger draufzunageln. |
Der hier:
http://www.bos-fahrzeuge.info/detail...image_id=21318 Das Gehäuse wurde von Premier Hazard zugekauft, die Technik stammte von der "WAS Technologies GmbH", selbige gibt es jedoch nicht mehr. Früher wurde der Balken auf der WAS-Homepage erwähnt. |
...für nachts ok, aber am Tag finde ich den WAS-Balken echt schlecht.
|
Ne, lieber irgendwas von ner noch existierenden Firma... ;)
|
Man ist halt i. d. R. im Focus von nur drei LED.
Wenn man allerdings das Alter betrachtet - das Teil gab es mal vor sechs Jahren... |
Also wenn du was vernünftiges willst, dann kauf was von Hänsch.
Entweder DBS 975 LED oder DBS 3000 LED. Haben auch wir auf einem ganz frischen Auto: http://www.bos-fahrzeuge.info/detail...image_id=66660 Den TOPas-LED gibt es mit verschiedenen LED-Modulen, die teilweise schon Kritik einstecken mussten. Auch preislich konnte PB nicht mit Hänsch mithalten, weder beim Erstangebot noch bei Nachverhandlungen. |
Schickes Auto...
Ist Hänsch günstiger als P&B? Wundert mich fast... Den Hänsch DBS 975 kenne ich eh schon beruflich und finde den sehr gut - nur halt nachts fast zu hell... |
Allein schon die Listenpreise von Hänsch sind weit unter PB.
Bei den Angeboten, die wir erhalten haben, hätte uns ein Xenon-TOPas in etwa so viel gekostet, wie eine DBS 3000 LED! |
Richtig.
Hänsch ist bei dem LED-Blaken "DBS 3000 LED" günstiger als "TOPas". Ich würde auch den DBS 975 LED von Hänsch nehmen. http://www.fg-haensch.de/index.php?p...t=749&idlang=1 http://www.fg-haensch.de/pdf_files/Prod_DBS_975_LED.pdf http://www.fg-haensch.de/index.php?p...t=903&idlang=1 Preise: http://www.fg-haensch.de/pdf_files/P...BS_975_LED.pdf Wenn es günstig und mit SoSi sein soll, dann DBS 3000 LED mit Typ 620. http://www.fg-haensch.de/pdf_files/PB_DBW_DBS_2000.pdf |
Zitat:
;) |
Ich sehe gerade mit Erstaunen, dass Hänsch jetzt bei dem DBS 975 LED folgende (meiner Meinung nach neue) Info mit angibt:
Zugelassen als 2-Pegel-Leuchte (Tag-Nacht-Umschaltun) Kann das jemand von euch bestätigen? Das wäre ja echt nicht schlecht, dann würde mein Wunschbalken feststehen... ;) Vielleicht hat irgendwer nen Video oder allgemein nähere Infos? Die HP gibt dazu ja leider nicht so viel her... |
Zitat:
Im aktuellen Hänsch Katalog steht´s auch drin... Dann wird´s wohl stimmen!! |
Ja, auch die neuen LED-Kennleuchten bekommen Tag-/Nachtschaltung, da es demnächst vom Gesetzgeber vorgegeben wird (laut Aussage von Hänsch).
|
Wird das dann manuell schaltbar sein oder ist da nen Sensor, der irgendwann "dunkel" feststellt und den Balken runterdimmt?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.