![]() |
Ein RTK6 BE behauptet bei uns ab und zu, dass die BSX-Micro defekt seien.
Wie gesagt, das nur ab und zu. Aber auch, wenn das BE es behauptet, blitzen die BSX-Micro wunderbar. Auch wenn man sie etwas länger beobachtet, haben sie keinen einzigen Blitz-Aussetzter o. ä. Hat da jemand einen Reim drauf? |
kannst du den fehlercode mal auslesen? oder hast du das schon?
|
Ne, habe ich noch nicht.
Muss dann mal auf Gelegenheit warten. Heute Nacht fahre ich wieder das betroffene NEF, vielleicht sehe ich's dann. Oder speichert er den Fehler, auch wenn die Fehlermeldung beim nächsten Start nicht mehr da war? |
Zitat:
|
Zunächst piept und blinkt die kurz weiterhin. Bekommt die BE dann für mehrere Sekunden das Signal das alles OK ist, wird der Fehler gelöscht. Fehlercode bringt da nicht viel. Überprüfe mal die Fehlerleitung vom Steuergerät zur BE (12 Volt Plus an Pin1 des BE-Steckers. Also schalte ma an und messe den Pin gegen Masse. Vll ist da auch ein Wackelkontakt drinne oder die Funktionsüberwachung der Blitzer ist defekt. Genug Spannung ist da?
|
Jep, Spannung ist genug da (Fzg. in Betrieb und in der Halle am Strom)
Die Fehlerleitung selbst kann ich leider nicht ohne weiteres Kontrollieren, da sonst der Kofferraum-Schienen-Ausbau ausgebaut werden muss (Hauptteil des Abgesetzten BE unterm Kofferraum). Das Ausbauen selbst ist zwar kein Problem, aber beim regulären Betrieb nicht ratsam, da sonst die Ausrückzeit zu lang wird. Demnächst soll ein Dynamax eingebaut werden, dann wird eh auf Ersatz-NEF umgebaut. Wenn ich vorher nicht durch einen Fehlercode schlauer werde, kann man dann noch mal schauen. |
So, zu Dienstbeginn hat er keinen Fehler angezeigt, habe aber dennoch mal ausgelesen.
Darauf hin zeigte er an: 00001/0A4502 Später in der Nacht hat er dann wieder den BSX-Micro-Fehler angezeigt und ich habe wieder ausgelesen, mit dem selben Ergebnis. Gibt es irgendwo eine Liste, wo die Fehlercodes aufgelistet sind? Sind ja leider nicht mal im Werkstatthandbuch (oder ich habe sie überlesen) Ach ja, die Balken-Anzeigen zu den Tasten 14 und 15 haben während des Fehler-Anzeigemodus wirr geblinkt, ist das normal? |
Das Blinken der Segmente ist bei den neueren BEs normal. Das ist ein Schnittstellentest.
Eure RTK hat: KL-XR BSX-F 2x Notarzt ASG Faustmikrofon ohne Poti Als Fehler meldet die BE: HWX-L Also eure Frontblitzer. Nur bringt uns das jetzt leider keinen Schritt weiter. :( |
Zitat:
Ich kann mir nur denken, das entweder die Blitzersteuerung defekt ist (insbesondere die Fehlerüberwachung) oder das Kabel oder ein Stecker ein Wackelkontakt hat. Gut ist aber, trotz Fehlermeldung schaltet die BE den Ausgang nicht ab[14] |
Zitat:
|
Ohje, commander, was habt ihr mit der gemacht....Selberaufgebaut :baeh:
|
Nix da, das war sogar ein Vorführ-NEF! :baeh:
|
siehste, das war wohl ein Fehler Vorführ NEF.....[118]
|
tataaaaa [99]
|
hallo zusammen ich wollt mal fragen ob mir jemand weiterhelfen kann ich habe bei einer rtk 6 eine fehler meldung der fehler code ist 00008 kann mir jemand von euch sagen was das bedeutet weil ich finde nirgend wo eine erklärung zu allgemeinen fehlercodes wäre echt super
Mfg |
Fehler 00008 ist BSX defekt
|
Ok und was ist das genau ? ich hab da kein großen plan von bin schon froh das ich weiß wie mann den fehler auslesen kann
MFG |
Das ist der zusätzliche Frontblitzer,der im Balken sitzt.
|
Ja gut aber was ist den da defekt? der klappt ja hin und wieder für 10minuten danach schaltet der ab und mach garnix mehr wir müßen erst die seitlichen anmachen und dn den reumer im balken und nach 10 minuten ist ende
---------- Vorallendingen was muß da genau getauscht werden der kommplete blitzer ? |
Die Blitzröhre dürfte hin sein, mussten wir schon des öfteren wechseln.
Ist die zufällig ganz schön schwarz? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.