www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hänsch (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Leuchtenausfall bei einem DBW 2000 (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=4955)

DBW 2000 21.05.2009 14:03

Leuchtenausfall bei einem DBW 2000
 
Hallo zusammen,

bin der neue und hab leider direkt ein Problem, bei einem Einsatz ist mir aufgefallen, dass nach einer gewissen Zeit die Blitzleuchten bei meiner DBW 2000 (alternierend) ausfallen.

Hab die heute an einem Netzteil laufen lassen und nach 29 min Dauerbetrieb fällt die komplett aus.
Einmal aus und wieder an und die Blitzen sind aus dem Takt.
Wieder ausgemacht und ein paar Augenblicke gewartet, danach blitzt sie wieder normal, geht dann aber wieder aus.

Ich hab den Verdacht das eine Röhre durch ist und die Elektronik sich deshalb einfach abschaltetet.:frage:

Bitte um Mithilfe.

Danke

Blaulicht 21.05.2009 15:03

Wechsel mal beide röhren und dann müsste es evtl wieder klappen, und nicht drauf verlassen wenn die röhren noch klar aussehen, hab eine defekte hier die noch Glasklar ist

Blaulicht05 21.05.2009 15:10

...ich habe auch letzen Samstag in Hannover wieder einen Polizei-Streifenwagen (VW T4) mit Hänsch DBS 2000 gesehen, bei dem der blaken komplett ausgefallen ist. Nur noch die Hänsch COMET am Heck funktionierte. Das habe ich vor ein paar Monaten hier in Wolfsburg auch schonmal gesehen...

DBW 2000 21.05.2009 17:13

Zu Blaulicht,

danke für die Info da fällt mir als den Balken bekam hatte ich eine Röhre ausgetauscht weil diese ziemlich durch war. Soll ich bei Hänsch direkt 2 Neue bestellen und beide gelichzeitig austauchen oder reicht eine erstmal eine?

Hella-RTK-Freak 21.05.2009 17:17

Ich glaub es ist am einfachsten wenn du gleich 2 Neue bestellst.
Dann bist du auf der sicheren Seite.

Basti 21.05.2009 17:59

Was sagt den der Kontrollausgang der Kennleuchtenüberwachung?

DBW 2000 21.05.2009 18:21

Hej,

die Funktionsüberwachung flackert im Takt der Blitzer, ich finde allerdings den Tread nicht mehr wo der Fehler beschrieben und erklärt wurde.

Zuviele Infos und nicht gemerkt wo.

Hella-RTK-Freak 21.05.2009 18:29

Zitat:

Zitat von DBW 2000 (Beitrag 49059)
Hej,

die Funktionsüberwachung flackert im Takt der Blitzer, ich finde allerdings den Tread nicht mehr wo der Fehler beschrieben und erklärt wurde.

Zuviele Infos und nicht gemerkt wo.

Meinst du zufällig den Tread hier?

http://sondersignalanlagen.com/showt...p?t=704&page=2

Blaulicht 21.05.2009 20:02

Dann tausche mal nur die röhre die alt ist...

Hella_RTK6-SL 21.05.2009 21:53

Hmm, ja wegen dem T4, sowas fällt dann nicht direkt auf. Weil wenn tatsächlich mal einer das Blaulicht zum testen anmacht geht es ja.

DBW 2000 08.06.2009 21:04

Hatte vor zwei wochen bei Hänsch direkt zwei neue Röhren bestellt (einiges mehr), und direkt eingebaut, ich hab das Gefühl die Blitze sind jetzt stärker und schneller.

Trotzdem fällt die komplette DBW nach fast einer halben Stunde aus:flenn:.

Nach dem Besuch von Hänsch werde ich mal auf ein neues Steuergerät sparen und bei euch mal nachfragen.

Blaulicht 08.06.2009 21:06

Schicke die elektronik ein zur Reparatur. Kostet ca 60 Euro

DBW 2000 08.06.2009 21:15

So langsam entwickelt sich der Balken in ein Faß ohne Boden.

40 € Balken
30 € Versand
100 € Magnete
60 € Umnbauten

Aber Sammler ich habs ja,

und ich würds wiedertun:peace:

Hella_RTK6-SL 08.06.2009 21:16

Naja, 40 € für den Balken war doch schonmal Top! Ich vermute auch ein Elektronikproblem bzw. Hitzeproblem, da der Balken ja erst nach ner zeit ausfällt. Da der Balken ja sonst funktioniert, dürften die Kabelverbindungen in Ordnung sein, schaue nochmal ob die Kabel dick genug sind und nirgenswo en kurzschluss haben.

FedSigAerodynic 08.06.2009 21:18

Zitat:

Zitat von DBW 2000 (Beitrag 52033)
So langsam entwickelt sich der Balken in ein Faß ohne Boden.


So sieht's bei meinem DBS2000 auch aus.

Hella_RTK6-SL 08.06.2009 21:21

Zitat:

Zitat von FedSigAerodynic (Beitrag 52035)
So sieht's bei meinem DBS2000 auch aus.

Hmm, dreimal auf Holz geklopft, meiner geht eigentlich. Habe den aber selten an und dann auch nur kurz.

DBW 2000 08.06.2009 21:25

An Hella,

danke für die weitere Fehleranalyse,

da alle Arbeiten geschrieben sind und ich nun nach der Arbeit Zeit habe werde ich mal die Fehler Punkt für Punkt durchgehen.

Obwohl die Kabeldicke kann es nicht sein, da das stromkabel auf 16 A und die Steuerkabel auf 6 A ausgelegt sind.

Mal schauen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.