![]() |
Hänsch Movia Sondermodell ?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ist das ein Ausgleichskeilgummi ?
|
Hänsch macht gerade für Audi viele Sonderbauten, diese Version ist mir auch neu.. sieht irgendwie aus wie ein spezieller halter für die Movia....
|
Gibt es schon länger. Habe diese Halterung schon vor einigen Jahren gesehen und vor kurzem erst wieder bei uns in Wolfsburg, bei der Meisterschaftsfeier, als der Herr Wulff zu Besuch war. Der AUdi A8 hatte auch diese MOVIA-D mit dem Halter und Hänsch LED-Blitzer an den Außenspiegeln.
|
Warum so eine Halterung? Ist es also ein Ausgleichsgummi oder sowas in der Art?
|
Habe die Halterung auch noch nie genauer angesehen.
Denke mal, dass es vom Prinzip her wie die COMET mit Splithoff Kennleuchtenträger ist. Kann man bestimmt abnehmen und Aufsetzen und dafür muss kein Kabel durch die Tür geführt werden, sondern die MOVIA-E bekommt Strom über einen Kontakt in dieser Halterung... |
mir schwirrt was vom a8 und alu-dach vor.;)
|
Zitat:
|
Wäre möglich. Weiss ich gar nicht so genau...
|
ich habe mir die mal genauer angesehen an der Autobahnraststätte Irschenberg.
DIe habe eine Schlüssel dafür aufschliessen Leuchte drauf zuschliessen und keiner kann sie klauen. Hält dann auch bei mehr als 250km/h laut Fahrer |
Das sind aber keine A8 da oben...
|
Zitat:
Ich glaube nur nicht das der A8 ein Alu Dach hat.. ich glaube Audi hat nur Stahldächer.. Nur der sog. Space Frame (oder so ähnlich) Ist komplett aus Alu |
Schaut mal hier:
Habe ein Bid gefunden (Audi A8 ) wo es genauso ist: http://www.motorauthority.com/wp-con...i_a8_520_1.jpg Jedoch schätze ich auch mal dass das nichts mit dem Dach direkt zu tun hat, sondern mit der Sicherheit des Fahrzeug. Dies sind doch auch gepazerte Fahrzeuge. Und dann darf da glaube ich kein Kabel durch die Tür geführt werden! |
Zitat:
2. Zitat:
|
Es gibt noch einen anderen guten Grund warum bei Sonderschutzfahrzeugen B7 etc. keine dicken Anschlußleitungen durch die Türen und über Dichtungen etc. gelegt werden, schlichtweg aus ballistischen Gründen. Sellbst die alte Tonne, W116, hatten festmontierte Sockel für A Rkl`s. Später kamen dann die Splitthoffhalterungen. Denkt daran das in solchen Fahrzeugen im Innenraum künstlicher Überdruck erzeugt wird um ein äußerliches Einwirken von flüchtigen Kampfstoffen zu verhindern.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.