www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hella RTK + OWS (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=54)
-   -   Lautstärke verdeckte RTK (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=515)

rescuechicken 01.02.2008 16:24

Ich habe heute Morgen mit meinem PKW und dem gelben Blitzer einen Verkehrsunfall auf der Autobahn abgesichert.
Als dann mit Sondersignal der Streifenwagen der Autobahnpolizei kam, habe ich die Welt nicht mehr verstanden.
Dieses gepiepse ist doch kein Sondersignal!!! So leise!!!
Die verdeckte Warnanlage hatte durch den stauenden Verkehr keine Wirkung nach vorne, das war ja wie meine RTK-4 im Keller auf Testschaltung.
Selbst als das Fahrzeug direkt auf mich zukam, viel zu leise.
War ein Vectra mit RTK-6, aber Lautsprecher im Motorraum.
Habt Ihr auch schon diese Erfahrung gemacht?

Basti 01.02.2008 16:43

Durch den Einbau im Fahrzeugmotorraum, ist die Schallausbreitung wesentlich eingeschränkter. Wo soll der Schall den auch noch hin. Es ist das gleich Prinzip wie als würdest du dich hinter einen LKW stellen und einer Person die vorne steht etwas zurufen. Der Einbau in dem Balken war nicht schlecht, so konnten auch vorrausfahrende was mitbekommen und nicht nur die, die das Fahrzeug direkt hinter sich haben.

Hella_RTK6-SL 01.02.2008 16:59

Es ist ja nicht verboten, LSP's auf dem Dach zu verbauen oder? Nur wenn sie zu laut sind. Da hätte man doch eher in Sachen Isolation was machen können. Dann wirds nur im Innenraum leiser (was ja auch sein soll).

rescuechicken 01.02.2008 17:06

Zitat:

Es ist ja nicht verboten, LSP's auf dem Dach zu verbauen oder? Nur wenn sie zu laut sind. Da hätte man doch eher in Sachen Isolation was machen können. Dann wirds nur im Innenraum leiser (was ja auch sein soll).
Richtig !!
So sehe ich das auch.
Also mit dieser Lösung bin ich nicht zufrieden, bei meinen neuen Fahrzeugen werde ich mir etwas anderes einfallen lassen.
Wobei, wir haben ja noch Martin drauf :-)

Hella-RTK-Freak 01.02.2008 17:23

Wo das Thema gerade Lautstärke ist, bei uns in Trier habe ich schon ein paar mal gehört, dass wenn eines der NEF´s (jeweils RTK6) länger mit Sosi fährt die Klangfolge auf einmal von normal(hoch-tief-hoch-tief) auf schnell wechselt.
Also in der Zeit wo normal 2x Hoch 2x Tief ist dann 4x Hoch und 4x Tief und danach ist es wieder normal.

Kennt jemand von euch diese Phänomen?
(ich hoffe es ist verständlich erklärt)

rescuechicken 01.02.2008 17:48

Zitat:

Wo das Thema gerade Lautstärke ist, bei uns in Trier habe ich schon ein paar mal gehört, dass wenn eines der NEF´s (jeweils RTK6) länger mit Sosi fährt die Klangfolge auf einmal von normal(hoch-tief-hoch-tief) auf schnell wechselt.
Also in der Zeit wo normal 2x Hoch 2x Tief ist dann 4x Hoch und 4x Tief und danach ist es wieder normal.

Kennt jemand von euch diese Phänomen?
(ich hoffe es ist verständlich erklärt)
Habe ich noch nie gehört, zumal die Klangfolge gesetzlich gereglt ist (Zyklus / Klangfolge / usw.)

Hella-RTK-Freak 01.02.2008 18:14

Zitat:

Zitat:

Wo das Thema gerade Lautstärke ist, bei uns in Trier habe ich schon ein paar mal gehört, dass wenn eines der NEF´s (jeweils RTK6) länger mit Sosi fährt die Klangfolge auf einmal von normal(hoch-tief-hoch-tief) auf schnell wechselt.
Also in der Zeit wo normal 2x Hoch 2x Tief ist dann 4x Hoch und 4x Tief und danach ist es wieder normal.

Kennt jemand von euch diese Phänomen?
(ich hoffe es ist verständlich erklärt)
Habe ich noch nie gehört, zumal die Klangfolge gesetzlich gereglt ist (Zyklus / Klangfolge / usw.)
Ich weiß, aber das hört sich nicht normal an(Defekt ZSE)

rescuechicken 01.02.2008 18:20

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Wo das Thema gerade Lautstärke ist, bei uns in Trier habe ich schon ein paar mal gehört, dass wenn eines der NEF´s (jeweils RTK6) länger mit Sosi fährt die Klangfolge auf einmal von normal(hoch-tief-hoch-tief) auf schnell wechselt.
Also in der Zeit wo normal 2x Hoch 2x Tief ist dann 4x Hoch und 4x Tief und danach ist es wieder normal.

Kennt jemand von euch diese Phänomen?
(ich hoffe es ist verständlich erklärt)
Habe ich noch nie gehört, zumal die Klangfolge gesetzlich gereglt ist (Zyklus / Klangfolge / usw.)
Ich weiß, aber das hört sich nicht normal an(Defekt ZSE)
Könnte da ein anderes Signal (anderes Land) eingestellt sein?
Österreich hat doch schnellere Klangfolge.

Starktonhorn 01.02.2008 18:24

Also in den Niderlanden gibt es eine schnelle und eine langsame Klangfolge,aber ich weiß nicht,ob die RTK6 das auch kann.

Hella-RTK-Freak 01.02.2008 18:40

Ne ich glaub das schon die Deutsche aktiviert ist, da diese Effekt nur auftritt wenn die Sosi lange aktiviert ist.

rescuechicken 01.02.2008 19:18

Zitat:

Also in den Niderlanden gibt es eine schnelle und eine langsame Klangfolge,aber ich weiß nicht,ob die RTK6 das auch kann.
Andere Ländereinstellung mit Stadt/Land-Umschaltung, das könnte gehen.

Hella_RTK6-SL 01.02.2008 19:47

Zitat:

Zitat:

Es ist ja nicht verboten, LSP's auf dem Dach zu verbauen oder? Nur wenn sie zu laut sind. Da hätte man doch eher in Sachen Isolation was machen können. Dann wirds nur im Innenraum leiser (was ja auch sein soll).
Richtig !!
So sehe ich das auch.
Also mit dieser Lösung bin ich nicht zufrieden, bei meinen neuen Fahrzeugen werde ich mir etwas anderes einfallen lassen.
Wobei, wir haben ja noch Martin drauf :-)
Ja, hmm. Wahrscheinlich muss die MArtin dann auch hinter der Haube sein... Gilt diese neue regelung auch für z.B. RTW's, NEF's und Feuerwehr?

rescuechicken 01.02.2008 20:01

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Es ist ja nicht verboten, LSP's auf dem Dach zu verbauen oder? Nur wenn sie zu laut sind. Da hätte man doch eher in Sachen Isolation was machen können. Dann wirds nur im Innenraum leiser (was ja auch sein soll).
Richtig !!
So sehe ich das auch.
Also mit dieser Lösung bin ich nicht zufrieden, bei meinen neuen Fahrzeugen werde ich mir etwas anderes einfallen lassen.
Wobei, wir haben ja noch Martin drauf :-)
Ja, hmm. Wahrscheinlich muss die MArtin dann auch hinter der Haube sein... Gilt diese neue regelung auch für z.B. RTW's, NEF's und Feuerwehr?
Nach meinem Kenntnisstand ist das eine Arbeitsschutzmaßnahme und gilt für alle.
Wurde mir für die neuen RTWs auch angeboten, Martin bleibt bei uns aber oben, ist ja nicht das "Dauerhorn".
Verdeckt kommt die RTK-VE in den Kühlergrill.

Hella_RTK6-SL 02.02.2008 23:03

Müssen die alten Fahrzeuge auch umgerüstet werden oder dürfen die RTK's bleiben wie sie sind?

rescuechicken 02.02.2008 23:13

Zitat:

Müssen die alten Fahrzeuge auch umgerüstet werden oder dürfen die RTK's bleiben wie sie sind?
Gilt alles nur für neue Fahrzeuge.
Vorhandene Fahrzeuge brauchen nicht umgerüstet zu werden.

blank 03.02.2008 06:29

...dann betrachten wir uns mal die Unfallstatistik und warten ab, wie lange es nochmal dauert, bis die Dinger dann doch wieder aufs Dach kommen... Wär ja nicht zum ersten Mal so gewesen...

rescuechicken 03.02.2008 07:28

Zitat:

...dann betrachten wir uns mal die Unfallstatistik und warten ab, wie lange es nochmal dauert, bis die Dinger dann doch wieder aufs Dach kommen... Wär ja nicht zum ersten Mal so gewesen...
Genau das war dann gestern auch mein Gedanke.
Der Grundgedanke ist ja ok, ich weiß aus 20 Jahren Feuerwehr und Rettungsdienst auch wie laut es während einer Alarmfahrt sein kann und dass manchmal sprechen mit den Kollegen oder funken kaum geht.
Aber ich hätte etwas an der Schalldämmung im Innenraum gemacht.
Da hilft nur eines, die STVO muss noch mehr optische Anlagen zulassen, damit mann wenigstens gesehen wird.

blank 03.02.2008 07:50

...oder so:D
http://www.bildercache.de/bild/20080203-074920-970.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

Starktonhorn 03.02.2008 10:05

Zitat:

...dann betrachten wir uns mal die Unfallstatistik und warten ab, wie lange es nochmal dauert, bis die Dinger dann doch wieder aufs Dach kommen... Wär ja nicht zum ersten Mal so gewesen...
Wurde so eine Regelung schonmal erlassen?

blank 03.02.2008 10:24

vor zig Jahren kamen die Dinger aufs Dach, weil man sie sonst nicht wirklich gehört hat, war aber keine Regelung sondern eine Entwicklung in der Industrie (vgl. RTK 1: Akustik in (an) der Motorhaube, Kennleuchte auffem Dach (+LSP für Durchsagen); bei der RTK 3 und auch der RTK 2 war das dann schon auffem Dach...)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.