![]() |
Schon heute (Sonntag bestellt Dienstag morgen da) kam meine Feldjäger RTK an.
Ich bin bestimt 10 mal um die Kiste herrum gelaufen und habe überlegt wo soll ich anfangen. http://img167.imageshack.us/img167/4576/p1000269gw5.jpg Ich habe dann hinterher alle "Tacker" oben mit einem Schraubendreher herraus gezogen. Also so gut hab ich noch nie was verpackt gesehen. Leider sind die 2 Hörner aneinander gerückt, sodass eins dieser weissen Kabelausgänge duch diese Spannung am Kabel gebrochen ist. Müsste sich aber kleben lassen. Weitere Bilder folgen... |
So, hier kommen die weiteren Bilder:
Der Blick ins Inspektionsfenster. http://img293.imageshack.us/img293/162/p1000271fv3.jpg Die Indikatoren sind blau also alles OK. Bei Rosa ist der Inhalt nass geworden. Alles ausgepackt sieht's dann so aus: http://img86.imageshack.us/img86/2352/p1000280wt5.jpg Da haben wir den Dorn, die Schablone, ein Kabel von Batterie ins innere mit Stecker (falls kein Ziganzünder vorhanden ist) die RTK mit Bedienteil und die 4 Feldjäger aufkleber. http://img242.imageshack.us/img242/4807/p1000273sd7.jpg http://img525.imageshack.us/img525/7732/p1000274iz6.jpg Noch ne alte H1 Lampe :) http://img525.imageshack.us/img525/7361/p1000278xd4.jpg http://img166.imageshack.us/img166/8333/p1000277ak2.jpg Hier nochmal der Dorn und die Schablone in Nahaufnahme: http://img230.imageshack.us/img230/4978/p1000284iy9.jpg Das Bedienteil... schon mit neuem Schalter [9] http://img230.imageshack.us/img230/5568/p1000285en4.jpg Und der Feldjäger Aufkleber http://img230.imageshack.us/img230/549/p1000286oe2.jpg |
Auch Glückwunsch zu deiner Feldjäger RTK...Bilder sind echt gut geworden :)
|
Es heißt ja, das man damit die Fahrzeuge in wenigen Minuten zum Feldjäger machen kann. Nur braucht man erstma Werkzeug um die Kiste zu öffnen...
Wie sieht's denn eiegntlich mit dem Stromanschluss aus? Geht das an jedem FZ oder muss da schon en Kabel gezogen sein? |
Die kannst du mit jedem Zigarettenanzünder betreiben!
Nur wenn kein Zigarettenanzünder vorhanden ist kann man das Verlängerungskabel zur Batterie legen und die RTK so betreiben. Und hier noch 2 Bilder wo sie in Betrieb ist: http://img172.imageshack.us/img172/1516/p1000288ey3.jpg http://img297.imageshack.us/img297/7389/p1000289ij9.jpg |
Bei mir waren noch Flügelmuttern dabei um die "RTK" festzuschrauben
|
Flügelmuttern waren bbei mir nicht dabei..
Komisch das die sich alle so unterscheiden Hier endlich mal das Video: <object width="425" height="355"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/AOMngxaOWKw&rel=1"></param><param name="wmode" value="transparent"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/AOMngxaOWKw&rel=1" type="application/x-shockwave-flash" wmode="transparent" width="425" height="355"></embed></object> |
Eine tolle blaue RTK-6 steht da in Deinem Regal.
Wo hast Du die denn her? |
darf ich nicht sagen
|
Zitat:
Ich glaub ich weis aber ehrlich von wem, bin mir aber net sicher, is ja auch egal;) |
Glückwunsch zur Feldjäger-RTK Basti!
Das Video ist auch super! Übrigens hört sich Deine RTK richtig an! Die andere RTK aus dem MyVideo-Klipp ist verstimmt. So wie Deine gehört es richtig. [14] |
Zitat:
|
Zitat:
https://www.distrelec.com/ishopWebFr...&vendorPhrase= |
Zitat:
das sind PG-Verschraubungen die man im Elektohandwerk/Industrie verwendet um Kabel in Schaltschränke einzuführen. Jedoch werdet ihr die gleiche Verschraubung in keinem Baumarkt mehr finden, diese wurden nämlich vor ein paar Jahren auf metrische Gewinde geändert und die in der RTK ist noch eine PG-Verschraubung, da muß man nen bisl basteln |
PG gibt es immer noch im Elektro-Großhandel, hab' ich hier auch noch vorrätig, fall jemand braucht
|
Hättest du noch solche PG-Verschraubungen?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.