![]() |
Erfahrungen ??
Hi ich wollte mir diesen Frontblitzer
http://shop.wiltec.info/product_info...50W-Power.html zulegen. Hat jemand Erfahrungen damit oder irgendwie ne Meinug zu dem teil oder dem Shop ??? Grüße Bernd |
das Teil ist Müll
|
Zitat:
|
Ja, kann ich definitiv bestätigen
|
Ok, wenn ihr das sagt wirds wohl Stimmen, aber was soll denn daran so schlimm sein ?
Ist die verarbeitung oder die elektrik schlecht ? Hat das vllt. jemand zu hause? |
Eine Lichtstärke, die eher eine Lichtschwäche ist, eine Elektronik, die den Geist aufgibt, ein Gehäuse, das schmilzt...
|
Ich hatte einst im RKL-Shop Forum einen Bericht über dieses Teil geschrieben. Ich kopier ihn hier mal rein:
Um nicht immer nur dumm rumzulabern sondern auch mal was sinnvolles zum Forum beizutragen, habe ich mir einen Type-R Frontblitzer gekauft. Vorab: das Gerät erfüllt alle meine Erwartungen. http://img257.imageshack.us/img257/2659/dsc01118pc1.jpg Das Gerät ansich wirkt zunächst genau so, wie man es bei Produkten dieser Preisklasse gewohnt ist. Grenzenlose Freude erzeugt das Logo des Markenherstellers QC-PASS, das gleichzeitig Prüfzeichen für EMV 47.11 und ECE-R 08/15 ist. http://img212.imageshack.us/img212/9343/dsc01103pp7.jpg Der äußerst hochwertige Aschebächesteckä passt in die Zig-Steckdose als wäre er extra dafür gemacht und schon legt dieses 50W Powerteil los. Die Wiedergabe des Ladezyklus erfolgt laut und deutlich, das Gerät ist daher auch als Marderscheuche sehr gut zu gebrauchen. Die Entladungen selbst hören sich an als wenn im Inneren ein kleiner Specht sitzt der im Takt auf einen Taster herummeißelt. Den Specht kann man über zwei Schalter und ein Drehrädchen einstellen. insgesamt hat das Gerät 8 Funktionen: http://img211.imageshack.us/img211/3305/dsc01147sc8.jpg Zusammengefasst bedeutet das: Der Specht klopft entweder alternierend oder synchron und entweder jeweils einzeln oder dreifach. Zudem kann man die Klopfgeschwindigkeit regulieren, was den Funktionsumfang ja gleich verdoppelt. Der Specht erzeugt folgende Blitzmuster: alternierend: ----X---------------X--------------X--------------X--------------X------- R ------------X---------------X--------------X--------------X-------------X L ----X-X-X--------------------------X-X-X--------------------------X-X-X R --------------------X-X-X--------------------------X-X-X----------------- L synchron: ----X---------------X--------------X--------------X--------------X------- R ----X---------------X--------------X--------------X--------------X------- L ----X-X-X-------X-X-X-----------------------X-X-X-------X-X-X-------- R ----X-X-X-------X-X-X-----------------------X-X-X-------X-X-X-------- L Da allzu langes stupides Hämmern auch einem Specht irgendwann zu viel wird, lässt er sich ab und zu etwas Neues einfallen. z.B. sowas: synchron: ----X-X-X-------X-X--------------------------X-X-X-------X-X----------- R ----X-X-X-------X-X--------------------------X-X-X-------X-X----------- L ----X-X-X-X----X-X-X-----------------------X-X-------X-X-X-X--------- R ----X-X-X-X----X-X-X-----------------------X-X-------X-X-X-X--------- L Er variiert auch die Pausen zwischen den Blitzen, für Abwechslung ist also gesorgt. Natürlich ist das Gerät nicht nur dafür bestimmt, die Insassen des Fahrzeugs mit Lade- und Entladegeräuschen zu beschallen, deshalb jetzt zur Warnwirkung: http://img518.imageshack.us/img518/5134/dsc01119to2.jpg Wie man sieht ist wird die Fläche der Leuchten effektiv genutzt. Die Kamera übertreibt hier, der real leuchtende Bereich ist durch die Kästchen gekennzeichnet. Die leuchtende Fläche beträgt je Leuchtkammer etwa 3,5 x 2cm. Warum das so ist wird auf dem folgenden Bild deutlich: http://img453.imageshack.us/img453/1008/dsc01120bf2.jpg Die Hauben erwärmen sich zudem nach kurzer Zeit auf eine interessante Betriebstemperatur, genau das Richtige für kalte Wintermonate. Nachdem alle Garantieansprüche durch Aufschrauben des Gehäuses beseitigt wurde, erstreckt sich der Blick auf das Innenleben: http://img264.imageshack.us/img264/6017/dsc01110vc3.jpg Eine Ähnlichkeit mit einem billigen Radio oder elektronischen Werbegeschenken ist rein zufällig. Damit man zum Demontieren der Platine nicht zu viele Schrauben lösen muß, wurden diese garnicht erst verbaut, sehr anwenderfreundlich wie ich finde. http://img208.imageshack.us/img208/3061/dsc01106tp4.jpg Den Specht konnte ich leider nicht finden, offenbar wird dieser nur durch drei IC's simuliert. Deren Beschriftung wurde sorgfältig entfernt damit nicht etwa eine Firma wie Whelen auf die Idee kommt, dieses hochwertige Produkt zu kopieren. Ähnliche Schalter bzw. deren Qualität sind mir aus einer bestimmten Baustellenleuchte durchaus bekannt. Der Bestückungsaufdruck lässt vermuten das dieses Gerät auch mit verschiedenen Stabblitzröhren verfügbar ist welche dann noch mehr grenzenlose Blitzpower-Mega-Energie entfesseln. Das bestätigen auch die auf der Verpackung zugeklebten Varianten: http://img166.imageshack.us/img166/5826/dsc01148kn8.jpg Interessant ist in diesem Zusammenhang die Angabe 15W die sich aber mit Hilfe der Produktnummer nicht dem mir vorliegendem Gerät zuordnen lässt. Bleibt als nur noch, die Leistung zu bestimmen. Die Stromaufnahme an 12V kommt unter keinen Umständen über 2,5A hinaus. Rein rechnerisch macht das 30W - wie gesagt als Peak. Im Durchschnitt schießt sich das Teil auf die auf der Packung beschriebenen 15W ein, womit auch die Bezeichnung des Geräts geklärt wäre. Die Verkäufer dieser Teile werben unverständlicherweise mit einer Blitzleistung von 50W, obwohl das Gerät doch eigentlich viel sparsamer ist. Mittlerweile läuft die Kiste seit 100 Minuten und bis auf die Tatsache das sich der Raum indem ich sitze mit einem herrlichen China-Elektronik-Geruch gefüllt hat, arbeitet das jetzt schon recht warme Gerät immernoch tapfer. |
Cool, eine perfekte Beschreibung.
|
Sehr schöne Beschreibung,
genau so eine wünscht man sich zu diesem Teil.[14] |
Ok, danke für die recht aufschlussreiche rückmeldung :D
Ich denke ich werde es mir nach so viel Lob doch nicht zulegen. Könnt ihr mir einen anderen GÜNSTIGEN Incar Frontblitzer empfehlen? Das Ding mss nicht 100 Stunden am Stück laufn, sondern einfach schön hell sein und einfach gut und schön ausschauen. Verschiedene Blinkmodi währen natürlich auch toll G: Bernd |
Was hälst du von LED für 65 € von Britax.
Video kann gerne gemailt werden. |
http://cgi.ebay.de/Pannenleuchte-Fro...3A1%7C294%3A50
Wie siehts damit aus? (Mir ist klar das ich für den Preis keine deutsche technik erwarten brauch) Das TEil soll nur nen bisschen zum Rumspielen sein, also solange es hell leuchtet und funktioniert ist eigentlich alles super. Wollte nochmal was zu der oberen anlage fragen: reicht sie denn aus zum rumspielen und sieht sie den halbwegs nett aus wenn man die nachts benutzt? |
Ich dachte da eigentlich mehr an den
http://cgi.ebay.de/LED-Frontwarner-F...lenotsupported hab den seit fast einem Jahr bei mir drin, und gut ist er und die Polizei hat sich bisher auch noch nicht darüber beschwert, ich meine der hat die gleiche Leuchtkraft wie eine Hella FWL. |
gibts den auch in blau?
|
Nee, leider nur in gelb.
|
Zitat:
|
Die Britax ist an der Sonnenblende montiert und über die Innenraumbeleuchtung geschaltet. Im Heck hab ich ein RWS.
|
Zitat:
Zitat:
|
schöner und ausführlicher Bericht! :D
|
Ich muss einfach hier mal pushen aufgrund Ulis erstklassigen Testberichts und der aktuellen Suche eines Users nach einem China Dashlight.
Ebenso hat dieser Thread Jubiläum: letzter Beitrag vor 1234 Tagen. :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.