![]() |
Sondersignalanlage Typ 520
Ich hätte da ein oder auch zwei fragen,
- was ist das Neu entwickelte, sehr aggressives Sondersignal nach DIN 14610 welches auf der Homepage beschrieben wird. - und was meinen die mit Anwenderspezifische Betriebsarten wählbar und was darf eine solche anlage kosten wenn ich eine bekommen kann? grüße aus Köln |
Laut Wikipedia ist DIN 14610 der gewöhnliche "Martinshornsound" für Deutschland.
|
|
Zitat:
Achsooo, hab das NACH DIN 14610 überlesen^^ -------------------- Ich vermute mal, das es so ähnlich sein wird wie bei Hella mit dem neuen Sound der RTK-QS bzw. RTK-VE. |
Sind das die Zischhörner?
Oder was ist damit gemeint? Und was kann man für ne neue Anlge ausgeben, als Sammler und nicht als Nützer versteht sich? |
Mit den Sammlerpreisen ist das immer so eine Sache...;)
Also ich vermute mal, damit ist das Landsignal "gewobbelt" gemeint. Das hört sich aber finde ich, schlechter an, als das Stadtsignel und ist, wie ich finde schlechter und zu spät wahrnehmbar. |
Wie es sich anhört wär ja im Prinzip egal, hauptsache es schafft platz ;)
Den agressiveren Sound kann man mit einem kreischen+quitschen zusätzlich zum DIN Signal beschreiben. Ob besser oder nicht, darüber lässt sich streiten. Ist angenehmer in den Ohren, was es für mich schlechter macht. |
Sehr aggressiv finde ich die Typ 520 nicht. Pintsch Bamag MS-300 dagegen ist aggressiv. Das gefällt mir. ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.