www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hella RTK + OWS (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=54)
-   -   Tipp: RTK Grundbleche lackieren (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=5741)

Peter 23.07.2009 02:39

Tipp: RTK Grundbleche lackieren
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier noch ein kleiner Tipp für alle RTK-Restaurierer.
Wie ihr ja alle wisst, blättert die schwarze Farbe an den vorderen bzw. hinteren Bodenblechen gerne ab. Dies ist schnell zu beseitigen wenn man die richtige Farbe benutzt. Ich habe in der Vergangenheit einige Hersteller von "schwarz matt" durchprobiert und war nie mit dem Ergebnis zufrieden weil die Farbe nicht gleichmässig aussah.
Aber dann die Lösung! Die Farbe stammt von der Firma "Auto K" und nennt sich "Spraila schwarz matt". Die ist super!!!
Gabs bei uns im ATU. Leider ist das Regal nun leer und es gibt keine neue mehr. Bei eBay hab ich sie aber noch gefunden zum Schnäppchenpreis und hab mir gleich 5 Dosen zum Hammerpreis bestellt. Wer noch Farbe haben möchte kann ja mal hier gucken:
http://cgi.ebay.de/Auto-K-SPRAILA-sc...mZ360097048402

Das ganze sieht dann so aus:
Anhang 1705

Ich kann das Zeug also aus tiefster Überzeugung empfehlen!

rtk6sl 23.07.2009 09:01

also ich nehme immer den Ralley Lack aus dem Hause Globus Baum....kt. Gleich bei mir um die Ecke.
Der drauf und es sieht aus wie neu. 500 ml. kosten dort 5 Euro

rescuechicken 23.07.2009 18:55

Mein Problem ist, dass die alte Beschichtung von Hella mit den Sprayfarben reagiert und es bilden sich Blasen.
Schleifst Du komplett ab?

In der Schweiz habe ich eine ganz tolle Sache gefunden.
Schwarz matt seidenglanz, das hat bisher am besten ausgesehen.

rouvi 23.07.2009 19:16

aus meiner erfahrung kann ich nur sagen, abschleifen, grundieren(!) und dann dupli matt schwarz drüber

rtk6sl 23.07.2009 19:23

Also ich schleife nicht ganz ab. Ich schleife überall drüber. Erst mit 300 (glaube ich) und dann nochmal fein. Dann fettfrei gemacht und dann den lack drauf. Geht super ohne Blasen!

Peter 23.07.2009 19:40

Zitat:

Zitat von rtk6sl (Beitrag 58786)
Also ich schleife nicht ganz ab. Ich schleife überall drüber. Erst mit 300 (glaube ich) und dann nochmal fein. Dann fettfrei gemacht und dann den lack drauf. Geht super ohne Blasen!

Genau so mache ich es auch! [14] Mit dem von mir genannten Lack.

Keine Blasen - kein Glanzeffekt - kein Farbübergang! Die Bleche sehen nachher besser aus als aus dem Werk.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.