www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hella RTK + OWS (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=54)
-   -   RTK 4 oder Top 1 ??? (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=5848)

max a. 01.08.2009 19:20

RTK 4 oder Top 1 ???
 
Hallo ich muss mich morgen früh zeischen RTK4 und Top1 entscheiden:(
währe toll wenn mir jemand bei der Entscheidung helfen könnte:)
für zwei auf einmal reichts nicht:flenn:

!!!Nicht von der Steuerung abhängig!!!

Blaulicht05 01.08.2009 19:25

Also wenn ein Bedienteil BT5 oder BT6 mit bei der TOP1 bei ist, dann ganz klar TOP1.

Für TOP1 benötigt man ja ein spezielles Bedienteil. Wenn kein Bedienteil (BT5 oder BT6) mit dabei ist, dann RTK4-SL, weil man die auch ohne Bedienteil ansteuern kann.

max a. 01.08.2009 19:29

Was ist den an dem BT so anders :kratz:
ist es digital oder so?
Ist das Martinshorn auf dem BT gespeichert?

Blaulicht05 01.08.2009 19:41

Wo der SoSi-Ton gespeichert ist, weiss ich nicht.


Ja, das Bedienteil ist digital.
Man benötigt speziell diese beiden Bedienteile dafür. Anders geht es nicht.

max a. 01.08.2009 19:44

Kann man da nicht irgendetwas basteln??
Also ich verstehe einiges von Elektronik jedoch wird das mein erster Balken
von daher hab ich in dem Bereich noch nicht so viel Ahnung was digitale und
analoge Balken anbelangt:)

Blaulicht05 01.08.2009 19:46

Keine Ahnung. Ich habe es nur mit den BT's hier hinbekommen. Ich wüsste nicht, wie es anders geht. Aber vielleicht geht es mit dem PC irgendwie...
Vielleicht weiss hier noch einer mehr.

max a. 01.08.2009 19:48

Alles klar

max a. 02.08.2009 10:08

Kann mir vielleicht doch jemand sagen, der sich mit TOP 1 auskennt,
ob man sich da nicht selbst was basteln kann?:idee:

Dass wichtigste wäre aber, ob das Warnsignal in der Anlage
gespeichert ist oder im BT?

Neptun2000 02.08.2009 11:15

Wo sich das Warnsignal befindet kann ich dir auch nicht sagen. Um das heraus zu finden, müsste jemand sein BT oder seine TOP 1 auseinander nehmen. Und ich glaube kaum, dass das hier jemand freiwillig macht, also ich auf jedenfall nicht.
Das wäre genauso als würdest du eine RTK-6 versuchen ohne Bedienteil zu betreiben.

Und mein Bekannter ist in Urlaub, aber ob er das weiß keine Ahnung. Schreib doch PB an. Wenn die es dir sagen, hast du vielleicht glück.

max a. 02.08.2009 11:28

Gute Idee:idee:

Blaulicht05 02.08.2009 11:43

...oder am besten anrufen!!!

Neptun2000 02.08.2009 12:48

Richtig, oder anrufen. Aber ich meine eine TOP 1 kann man auch mit dem BT-200 ansteuern. Und daraus schließe ich mal, dass das Signal im Balken ist. Oder sollte ich mich da jetzt täuschen?:idee:

Rundumleuchte 02.08.2009 12:54

http://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=770

andinbg 02.08.2009 13:30

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Dass wichtigste wäre aber, ob das Warnsignal in der Anlage
gespeichert ist oder im BT?[/QUOTE]

Die Tonfolge ist in dem Steuerkaste der Top1 verbaut (siehe Bild das im rotem Kasten). Das BT ist nur zum Steueren da wie bei der RTK6.

max a. 02.08.2009 16:48

ahhhhhhh ich bin erleichtert vieeeeelen Dank wen du die Top 1 wegen mir geöffnet hasst!!! wen nicht trotzdem!:):):):):):):):):):):):):)

max a. 03.08.2009 14:32

Ich hab noch eine Frage:
Gibts bei Pnch noch rote und gelbe hauben?:kratz:

Neptun2000 03.08.2009 15:52

Zitat:

Zitat von max a. (Beitrag 60539)
...Gibts bei Pnch ...

Bei wem??? Du meinst Pintsch Bamag, oder? Also die haben keine mehr. Wurde alles vernichtet! Gab es überhaupt mal rote Hauben??? :kratz:

max a. 03.08.2009 16:05

Ok dan muss ich damit leben:(

Dawid Piekarski 03.08.2009 16:15

Also es gab mal ne ganze Zeit lang gelbe Hauebn bei Lohr...
robertlohr

der_hendrik 03.08.2009 18:35

ja, es gab sogar mal rote hauben. irgendein sammler hier hat sogar welche.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.