www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hella RTK + OWS (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=54)
-   -   Wieder mal ein Hella RTK Verstärker (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=596)

RTK_Bastler 01.07.2007 14:08

moin, hab gestern in unser Krabbelgruppenauto einen hella RTK(4) Verstärker eingebaut!

habe keine RKL darüber laufen, nur die Grundversorgeung PLUS/MINUS, TEST, 85c, 86 und.... die tinfolge spielt ab!

ohne dass ich die RKL´Kontrolle überbrückt hab!


WARUM???????

FedSigAerodynic 01.07.2007 22:17

Die RTK4-SL hat keine RKL-Kontrolle!

Nimm doch mal bei einer RTK4-SL beide Drehspiegel raus.
Ton geht trotzdem.

Bei der TOP4 geht dann der Ton nicht mehr.
Genau so bei der RTK6-SL da reicht es ja schon wenn man den Drehspiegel kurz fest hält. Dann fällt der und die Klangfolge aus und Ton lässt sich erst bei neustart wieder aktivieren.

RTK_Bastler 02.07.2007 17:39

klar hat die RTK4 ne RKL Kontrolle, ist in Deutschland Pflicht!

Starktonhorn 03.07.2007 21:25

Was ist denn eine RKL-Kontrolle?

Peter 04.07.2007 00:30

Zitat:

Was ist denn eine RKL-Kontrolle?
Die RKL-Kontrolle kontrolliert, ob die RKL-funktioniert. Fällt sie während des Betriebs aus, so schaltet sich (normalerweise) sofort das Sondersignal aus. Hat den Grund, dass man nicht ohne optisches Erkennungsmerkmal in eine Kreuzung einfährt und es zum Unfall kommt, weil kein Verkehrsteilnehmer sehen kann, dass Du Sonderrechte in Anspruch nimmst.

Starktonhorn 04.07.2007 14:51

Okay.

Vielen Dank für die Info.

Ich hätte gedacht,dass es etwas wär,was dafür sorgen würde,
dass sich beide RKL gleich schnell drehen.

Hella RTK 4 - SL 04.07.2007 15:04

Zitat:

Okay.

Vielen Dank für die Info.

Ich hätte gedacht,dass es etwas wär,was dafür sorgen würde,
dass sich beide RKL gleich schnell drehen.

:D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.