www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hänsch (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Abrutschsicherung Movia-D (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=5962)

Pin 09.08.2009 05:38

Abrutschsicherung Movia-D
 
Womit werden die dinger von Hänsch eigentlich Angeklebt?

lg

Jango112 09.08.2009 10:50

Keine Ahnung was für ein Zeug Hänsch da verwendet, klebt aber verdammt gut.

Ich habe die neue Abrutschsicherung mit Sekundenkleber befestigt - hält ganz gut. :idee:

Pin 09.08.2009 16:08

Hatte ich auch bei der letzten leider misslungenen Lackier Aktion. Erwischt du ein tröpfchen zu viel oder drückst zu stark an dann hast nen weißen Fleck am Rand bzw. am Lack.

hmmmmmm, andere Ideen? :-P

lg

firepat112 09.08.2009 16:13

Zitat:

Zitat von Pin (Beitrag 61985)
Hatte ich auch bei der letzten leider misslungenen Lackier Aktion. Erwischt du ein tröpfchen zu viel oder drückst zu stark an dann hast nen weißen Fleck am Rand bzw. am Lack.

hmmmmmm, andere Ideen? :-P

lg

Morgen ganz lieb bei Hänsch nachfragen;)

Andi-Hamburg 12.08.2009 14:00

Gummikleber nehmen.

Pin 12.08.2009 19:24

Hm is ne Idee muss ich mal gucken was der im Baumarkt kostet und ob der dann was Taugt ? =)

larsnorge 13.08.2009 13:44

Ich hab sie mit Revell Modellbaukleber angeklebt (Das ist der im Glas mit Pinsel).
Mit dem Pinsel kam ich schön ins Gummi rein und konnte es gleichmässig verstreichen. Die Abrutschsicherung hält nun Bombenfest.:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.