![]()  | 
	
		
 Ich habe eine Frage, kann man einen Verstärker einer RTK 4 SL an eine RTK SL anschließen? Es sind bei beiden 3 LSP, der Kabelbaum ist auch fast identisch - also geht das oder nicht? 
	Gruß Axel  | 
		
 Hallo!  
	Ja, man kann ohne Probleme den RTK 4-Verstärker in die RTK 3 einbauen. Die RTK 4 ist nämlich im Grunde genommen nur ein etwas grössere RTK 3. Die Technik wurde 1:1 aus der RTK 3-SL übernommen. Deswegen kann man die Verstärker nach Belieben hin und her tauschen. Die sind bei der RTK 3-SL und RTK 4-AL absolut identisch und tragen auch die selbe Hella-Nummer.  | 
		
 Und was ist, wenn die RTK 3 eine grundsätzlich ohne SL ist? Das müsste doch dann egal sein, oder? Die LSP sind ja immer noch gleich, oder? 
	 | 
		
 Ja, ist alles gleich. 
	 | 
		
 Allerdings hat mein alter zerschossener Verstärker 3 kabel zum Lautsprecher gekennzeichnet mit tr, tr und tr gr. Dies hat der Verstärker der RTK 4 nicht, hier gibt es nur tr und tr! Was mach ich da? 
	 | 
		
 Zitat: 
	
  | 
		
 Hallo Peter, du bist echt goldwert (will ja nicht schleimen aber du bist echt ne große Hilfe) nur eine Frage hab ich noch: 
	Die drei vorhandenen Leitungen meiner RTK 3 muß ich dann wie an die beiden anschlüsse des RTK 4 Verstärkers anschließen? Die TR GR einfach weglassen und die beiden TR auf TR setzen?  | 
		
 Zitat: 
	
 Ja richtig: Die TR GR einfach weglassen und die beiden TR auf TR setzen! Wirst sehen - funktioniert genauso! TR GR ist nur eine Masseleitung. Die Masse holt der sich aber eh übers Gehäuse und von daher wurde die bei den RTK 3-SL/4-SL Verstärker weggelassen.  | 
		
 Sollte ich dann tr gr zur sicherheit noch an das Chassis hängen? 
	 | 
		
 Zitat: 
	
  | 
		
 Alles klar, ich danke dir recht herzlich! 
	 | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:22 Uhr. | 
	Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.