![]() |
La Sonora Balken
Paradox ist es, wenn man einen flachen LED-Balken baut und ihn dann aber auf "Stelzen" stellt :oh:
http://www.youtube.com/watch?v=EMSSJs0eEoA&feature=fvsr |
O M G
Ist da überhaupt ein beifahrer? |
Sonst würden die LED-Lichter für die Lauflichtanlage ja nicht mehr darunter passen.
Ich hätte sie dann auf den Balken geschraubt. Der Suchscheinwerfer passt ja mal überhaupt nicht auf das Fzg... |
1 ebenso 2 ebenso :D
Oben drauf wurde doch auch besser aussehen? dann könnte man ja das mittlere zum drehen benutzen :s |
Der La Sonora Suprema mittlerweile aus zweifarbig blau-gelb
<iframe src="//www.youtube.com/embed/7K_t8ZO-K2U?feature=player_detailpage" allowfullscreen="" width="640" height="360" frameborder="0"></iframe> |
Der ist doch nicht zweifarbig. :kratz:
Da sind doch nur zwei gelbe Module nach hinten verbaut. |
Die Dinger sind häßlich wie die Nacht und die Lichtausbeute ist auch eher mager. Baut Lasonora die überhaupt selbst? Meine gleiche Teile in China auch schon gesehen zu haben.
|
Hier noch einmal
|
Zitat:
|
Also ich find das witzig...
Die Dreh-Text-Geschichte ist auch mal ulkig.. Was kostet so was? Kann man die Texte selber programmieren? |
Es gibt zwar einen Generalimporteur für CH, aber mit CH Preiszuschlag.
Keine Ahnung, wer in Deutschland La Sonora vertreibt. Sonst in Italien nachfragen. Funktioniert auf Englisch ganz gut http://www.lasonora.it/c/5/barre?pagesize=12 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Wenn man die originalen "Stelzen" weg lässt und den Balken auf einem Fahrzeug, grösser PW verbaut, wirkt das Ganze schon viel besser
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.