![]() |
Wie lagert man die Dachgummis der RTK
Hallo,
ich stell mir die Frage wie lagert man die Dachgummis für die RTK 4 oder 6 richtig? Im Karton oder flachliegend, mit Pflegemittel behandelt? Bitte um Hilfe |
Ich habe ein dickes und ein dünnes Dachgummi rumliegen.
Ich habe die Gummis gewaschen und gut trocknen lassen. Anschließend das ganze mit technischer Vaseline (für Fahrzeugdichtungen) eingsrieben und dann flach unter einen Schrank gelegt. (Natürlich in den Freiraum zwischen Schrank und Boden). Sind seit 2 Monaten schön duken und geschmeidig. |
Ok versuchen wir das doch mal
Dank dir #ste |
Zitat:
Wenn sie trocken sind, werden sie mit technischem Talkum eingepudert. Neuware ist auch talkumiert, deshalb wähle ich dieses Mittel. Auch meine Gummis unter den Anlagen sind mit Talkum behandelt. |
Die Dinger sind so robust - die vertragen sogar die Spülmaschine.
|
Zitat:
Meine Frau würde mich mit meiner Sammlung rausschmeißen, wenn ich das machen würde;) Hast Du mal Lichthauben mit intakter Typenschrift in die Spülmaschine? Hat die Schrift das überlebt? |
http://www.bildercache.de/bild/20090816-200750-476.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Welcher Spülgang? Nur die Frage ist ob, ich dafür Prügel beziehen möchte :schäm: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
OK, das habe ich mir gedacht. Habe es deshalb auch sein lassen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.