![]() |
Hella HWL LED mit Einbaurahmen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Neu im Sortiment:
|
:):):):):)
Schöööööön :D was hast du damit vor? ich würde sie in eine RTK einbauen :D |
Ich sicherlich auch... Wenn ich eine Hätte...:flenn::flenn::flenn:
|
Wenn Du 2 loswerden möchtest, dann schreie ich mal ganz laut HIER:D!
|
50 Tacken kannst du echt nicht meckern
Glühwürmchen von mir ;) |
Wer kann mir sagen, was ich alles benötige, um diese Module betreiben zu dürfen ( im Einsatzfahrzeug - nicht privat !!! ) und muss ich die vom Tüv eintragen lassen???
Unterlagen, Prüfbescheinigungen, ....... Wer hat evtl. diese Unterlagen???? |
Die Teile haben ein "Z" als Prüfzeichen auf der Lichtscheibe und sind damit für Einsatzfahrzeuge zur temporären Absicherung nach hinten zugelassen.
|
Zitat:
In der Anleitung stand, das die Module nicht wasserdicht sind. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob es Dichtungen extra gibt oder ob die Module wirklich nur in den Kofferraumdeckel montiert werden dürfen??? Anschlussmöglichkeiten sind soweit bekannt: je Modul sind 4 Kabel dran: weiß = + braun = - gelb = ? grün = ? Wenn ich + und - angeschlossen habe, blinken die Module nicht syncron. Bei Kombination von gelb und grün blinkt ein Modul langsam und das andere sehr schnell. |
1. nur zum Verbau im Fahrzeug
2. weiß und braun wie beschrieben; zum Synchronisieren das gelbe Kabel der einen Leuchte auf das grüne Kabel der anderen. Grüße |
Zitat:
|
Zitat:
|
Dann muss ich morgen nochmal schauen und testen. Danke
---------- Zitat:
|
Du nimmst zwei HWL (HWL 1 & HWL 2).
Das gelbe Kabel von HWL 1 an das grüne von HWL 2 = syncrones Blinken beider HWL. :idee: |
Alles klar. Danke.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.