www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hella RTK + OWS (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=54)
-   -   RTK6 SL - Fehlercode (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=6267)

ajahey 01.09.2009 16:49

RTK6 SL - Fehlercode
 
Hallo.
Beim Einschalten der Zündung fängt die BE der RTK6SL an zu piepsen und die drei Balken unter den Tasten 13,14 und 15 blinken.

Der ausgelesene Fehlercode war 00020

Kann mir bitte jemand sagen was das bedeutet?! :frage:

Basti 01.09.2009 17:00

Es handelt sich um einen NF-BUS Fehler.

Abhilfe und Lösungen findest du hier:
http://sosi.myds.me/forum/showthread...ight=busfehler

http://sosi.myds.me/forum/showthread...ight=busfehler

ajahey 01.09.2009 17:04

Danke für die schnelle Antwort, ich mach mich mal auf die Fehlersuche

Jango112 06.02.2010 19:13

Mein BSX-F streikt.

Kann mir jemand verraten wofür 0008 / 055500 steht?

Hilde 30-23 06.02.2010 19:23

Zitat:

Zitat von Jango112 (Beitrag 97945)
Mein BSX-F streikt.

Kann mir jemand verraten wofür 0008 / 055500 steht?

Eine Ziffer hast du im Fehlercode vergessen, wahrscheinlich eine der Nullen.

00008 Fehler BS-X
055500 Ausrüstung 2x KL-DC mit Rotationskontrolle, BS-X, 3x ASG-GL

Jango112 06.02.2010 19:37

Das kommt hin! Die Ausstattung ist drin und der BSX-F hat ein Mal kurz und relativ dunkel geblitzt und war dann tot.

Am warscheinlichsten dürfete eine kaputte Blitzröhre sein?!?

Blaulicht 06.02.2010 23:58

zu 99,9% die Röhre, kannst ja mal schauen ob sie schwarz ist. Neue bekommst du hier im Forum am billigsten, keine 40 Euro

Jango112 07.02.2010 09:14

Die Röhre sieht aus wie Milchglas.
Wenn ich den Fehlerspeicher lösche blitzt der BSX ein paar Mal unregelmäßig, geht aus und die Fehlermeldung kommt.

Blaulicht 07.02.2010 12:16

Naja, meine Röhren haben so angefangen zu spinnen wenn sie ausgesehen haben wie schwarz lackiert. Aber warten wir ab.Wirst es nächste Woche testen können.....

Jango112 19.02.2010 14:22

So Freunde der gepflegten Fehlersuche!

Ich habe meine RTK6 auf KL-XR umgebaut und auch eine neue Röhre im BSX-F.
Die alte ist zu 2/3 dunkel verfärbt, das obere 1/3 (zur Spitze gesehen) ist milchig.

Nun blitzt der BSX gar nicht mehr. :flenn:

Im Fehlerspeicher wird als Ausrüstungscode 0A5500 angezeigt und der Fehlercode 00008 ist geblieben.

Falsch zusammenstecken ksnn man beim Röhrenwehsel ja eigentlich nicht.

Ideen..?

konschdenger 19.02.2010 14:39

Können die grundlegenden Fehlerursachen, wie nicht richtig eingesteckte Stecker, oxidierte Kontakte, usw ausgeschlossen werden?
Stecker auch im richtigen Steckplatz?

Ich weiß, blöde Fragen, aber könnte ja alles sein:schäm:

Jango112 19.02.2010 14:51

Im richtigen Steckplatz sind alle Stecker, denn sonst würde die ZSE den BSX ja nicht erkennen und eine entsprechende Fehlermeldung (Display unter der BEX-Taste zeigt einen blinkenden Rahmen und Fehlergong) raushauen.

Mit der alten Röhre hat der BSX ja ein par Mal geblitzt bis er abgeschaltet und einen Fehler angezeigt hat.

Die Kontakte könnte ich mir nochmal ansehen, aber wenn es vorm Wechsel (kurz) funktioniert hat dürfte es doch sehr unwahrscheinlich sein, dass nun plötzlich die Kontakte oxidiert sind.

Komische Sache! :grrr:

konschdenger 19.02.2010 15:02

Der Stecker der Röhre im BSX ist auch richtig zusammengesteckt.
Falsch herum geht ja eigentlich nicht, könnte aber nicht ganz zusammengesteckt sein.

Gruss und nicht verzweifeln:)

Jango112 19.02.2010 15:33

So, alle Kontakte überprüft (alles blank).
BSX ist in der ZSE im richtigen Steckplatz.
Stecker aus der ZSE rausgenommen, Fehlerspeicher gelöscht, RTK ohne BSX laufen gelassen, Stecker wieder in die ZSE, BSX-Taste gedrückt: Fehlermeldung. :wand:
Stecker von der Röher in den BSX-Gehäuse überprüft: Richtig zusammengesteckt (geht nur ein Mal), Kabelfarben stimmen auch.
Sicherung im BSX-Gehäuse ist i.O., an den Bauteilen ist nichts auffälliges zu erkennen.

Nun bin ich mit meinem Latein am Ende. :kaputt:

Hilde 30-23 19.02.2010 15:58

Zitat:

Zitat von Jango112 (Beitrag 101272)
Ausrüstungscode 0A5500

Auf jeden Fall wurden die KL-XR richtig erkannt.

  • 2x KL-XR
  • 1x BSX
  • 3x ASG

Wenigstens etwas. :wand: :troest:


Edit: Doppelt hält anscheinend tatsächlich besser.

Hummel Hummel 19.02.2010 17:03

Deine Ausrüstung:
2 X KL-XR
1 X BSX
3 X ASG in LED oder Glühlampe
mehr hast Du nicht drin.

Fehler:
BSX

Ziehe mal den Stecker vom BSX und gebe ihm direkt Strom, mal sehen ob er blitzt.

Jango112 19.02.2010 17:07

Zitat:

Zitat von Hummel Hummel (Beitrag 101310)
Deine Ausrüstung:
2 X KL-XR
1 X BSX
3 X ASG in LED oder Glühlampe
mehr hast Du nicht drin.

Richtig!


Zitat:

Zitat von Hummel Hummel (Beitrag 101310)
Fehler:
BSX

Wohl wahr. :grrr:


Zitat:

Zitat von Hummel Hummel (Beitrag 101310)
Ziehe mal den Stecker vom BSX und gebe ihm direkt Strom, mal sehen ob er blitzt.

Auf welche Kabel(farben)?

Hummel Hummel 19.02.2010 17:25

Sind ja nur drei. An zwei mußt Du plus und minus geben.

Hilde 30-23 19.02.2010 17:34

Minus an braun
Plus an schwarz
(lt. Werkstatthandbuch Seite 59)

Jango112 19.02.2010 17:38

Am Stecker B3(schwarz) und B2(blau) plus und A3 (braun) minus? :kratz:

--------------------------

An B3(schwarz) plus und A3 (braun) minus: Tut sich nix. :motz:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.