www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hella RTK + OWS (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=54)
-   -   Defekter Verstärker (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=629)

RTK_Bastler 11.02.2007 21:09

Hallo,
hab mal wieder einen defekten verstärker,

da ist meine erachtens ein Condensator! => C 9abgebrochen
von denen sind einige in dem verstärker!
auf ihnen steht nur .1 J 100

weiß jamand den wert von diesem Teil

Kann es an dem kleinen Teil liegen das er net mehr"TaTüTaTAA macht?

http://www.bildercache.de/bild/20070211-210037-52.jpg

hat jemand noch einen defekten Verstärker den er mir überlassen könnte, um solch ein Teil aus dem auszulöten und bei mir einzulöten?

FedSigAerodynic 12.02.2007 00:18

Wenn du mir ein genaues Bild des Kondensators schicken könntest könnte ich dir vielleicht behilflich sein.

Mein Vater ist Elektromechaniker und der hat lauter so kleinkram in der Firma.

Wenn der sowas haben sollte gebe ich mich mit so ca 0€ plus Versand zufrieden :D

RTK_Bastler 12.02.2007 14:59

Foto ist schlecht....

ich hab mal gepainted...

könnte ein condensator ohne Polung sein

gehäuse isst gau/weiß, kann bei neuteilen abweichen

oben drauf steht " .1 J 100 "

http://www.bildercache.de/bild/20070212-145631-74.jpg

FedSigAerodynic 12.02.2007 21:29

Okay hab's mal so weitergegeben.

Mein Vater sagt das er die Bezeichnung .1 J 100 nicht kennt,
aber er denkt dass der bis 100V vertragen soll. Er fragt aber nochmal nach.

Morgen weiss ich genaueres =)

Grüße

RTK_Bastler 12.02.2007 22:16

ich denke hella ist net doof!, die brauchten tausende teile von diesen.... haben bestimmt ne nummer draufdrucken lassen, mit dem keiner was anfangen kann, außer die Techniker bei Hella,

wenn dir ELV etwas sagt, und die Bausetze von denen,.., die verkaufen dir auch ersatzteile für ihre bausetze!

Du kennas tdie bezeichnung x4kl6 und du bezahlst für das Bauteil 5-10€, wenn du aber genau wüsstest welches teil das ist, kannst du das 0 8 15 Teil für 20 cent nehmen!

Peter 13.02.2007 00:16

Du hast geschrieben, dass dort nur ein Bein abgebrochen ist...

Ich hätte in diesem Fall einfach den Kondensator ausgelötet und das fehlende Bein provisorisch mit einem Draht vom Widerstand oder LED verlängert. Dann das ganze Ding ins Multimeter gesteckt und den Wert im Display abgelesen. Dann zum nächsten Elektronikladen fahren und das Teil wür 7 Cent mitnehmen. Fertig!

RTK_Bastler 13.02.2007 16:13

wo?
:kratz:
nein, nicht ein bein, sondern das Teil..

.. aber mir stellt sich de frage, ob es überhaupt daran liegen kann!


FedSigAerodynic 13.02.2007 22:59

Soooo...

Laut der Typenbeschreibung handelt es sich um einen 0,1µF 100V Kondensator. :roll:

Habe jetzt 5 Stück von denen hier liegen.
Also wenn du willst kannst du sie alle haben.

Länge 10mm
Breite 2mm
Höhe 6mm

RTK_Bastler 14.02.2007 16:43

joa und wie bekomm ich die?

Peter 14.02.2007 19:05

Zitat:

joa und wie bekomm ich die?
http://home.schule.at/lehrer/3www/grafiken/eilpost.jpg ???

FedSigAerodynic 14.02.2007 20:13

Sag mir einfach deine Adresse dann sende ich es dir per Post =)

Schreib mir deine Adresse am besten an meiner eMail Adresse:
email entfernt

Bis dann

RTK_Bastler 14.02.2007 21:50

Zitat:

Sag mir einfach deine Adresse dann sende ich es dir per Post =)

Schreib mir deine Adresse am besten an meiner eMail Adresse:
entfernt

Bis dann
Danke => hast POST

RTK_Bastler 18.02.2007 11:50

Dank FedSigAerodynic,

kondensator eingelötet, aber leder kein erfolg!

Aber es war der richtige kondensator, laut eines bekannten, der deine vermutung bestätigt hat

FedSigAerodynic 18.02.2007 12:32

Schade ich hatte gehofft das der dann funktioniert!

falls du nochwas brauchen solltest melde dich einfach....

P.S.: nenn mich Basti :D

Schöne Grüße

RTK_Bastler 18.02.2007 13:42

ja ich auch,....

jemand noch nen rat, warum der verstärker nicht geht, ggf was anderes kaputtgegangen, durch anchließen des verstäkers, als bereits der kondensator abgebrochen war?!!!???!??!?!?!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.