www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hella (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=52)
-   -   Rotafix eintragen lassen? (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=6476)

Mobius One 16.09.2009 18:44

Rotafix eintragen lassen?
 
Sagt mal Jungs, kann man die Rotafix beim TüV für sein Fahrzeug eintragen lassen?

Die Comet hat mir in 12V ehrlich gesagt zu wenig Dampf, und die Rotafix wurde ja auch von Behörden genutzt, also warum sollte man sie nicht auch mit Eintragung nutzen dürfen? Die Rotaflex ist ja schliesslich auch sehr erfolgreich und diese beiden Argumente sollten doch eigentlich gut ankommen, oder irre ich?

Ich weiss, dass eine Drehspiegelleuchte mehr Strom verbraucht als eine Comet, aber wenn mein Auto den Geist aufgibt, habe ich wahrscheinlich so oder so bald keinen Saft mehr auf der Batterie. Ausserdem liegts ja in meinem Ermessen, ob ich die Rotafix zur Pannenabsicherung im Stand benutze, oder nur den Warnblinker.

So, nun postet fleissig!

Jango112 16.09.2009 18:58

Magnetleuchten müssen grundsätzlich nicht eingetragen werden, da sie die Fahrzeughöhe nicht (dauerhaft) verändern. :idee:

Zur Pannenabsicherung bei Privatanwendern sind fast ausschließlich die effekta-Leuchten von Hänsch zugelassen. Und da sie auch nicht fest auf dem Fahrzeug angebracht sind, brauchst du sie nicht eintragen lassen.
Außerdem haben sie eine ABE (~~~K XXXX) und sind somit eintragungsfrei.

Dass "normale" Cometen und Drehspiegelleuchten für Privatanwender unzulässig sind ist hier im Forum mehrfach nachzulesen. Daher schreibe ich dazu nix! :motz: ;)

Mobius One 16.09.2009 19:11

Kann man da nicht irgendwie etwas dran machen? Ich hab letztens auf der Autobahn ein Fahrzeug gesehen von einer Autobahnmeisterei mit der Comet druff,... kann man sich auch gleich sparen.

Was meint ihr? Einfach mal beim TüV mit dem Ding vorbeifahren? Vll geht es ja doch irgendwie...

Jango112 16.09.2009 19:25

Mehr schreibe ich zu diesem Thema nicht!

:popcorn:

rescuechicken 16.09.2009 19:27

Zitat:

Zitat von Mobius One (Beitrag 68137)
Kann man da nicht irgendwie etwas dran machen? Ich hab letztens auf der Autobahn ein Fahrzeug gesehen von einer Autobahnmeisterei mit der Comet druff,... kann man sich auch gleich sparen.

Was meint ihr? Einfach mal beim TüV mit dem Ding vorbeifahren? Vll geht es ja doch irgendwie...


Kannst Du Dir schenken.
Entweder Du läßt Dein Fahrzeug als Sonderfahrzeug irgend einer Art eintragen, welches Dich dann zum Führen von gelbem Blinklicht berechtigt, dann kannst Du alles fahren, was eine Zulassung in Deutschland hat.
Wenn Du es rein Privat benutzen möchtest, dann bleiben Dir nur die Effekta Produkte, weil sich kein Hersteller außer Hänsch dafür einer Typprüfung und dem Genehmigungsverfahren für den Privatgebrauch durch das KBA unterzogen hat.
Dritte und nicht ganz saubere Lösung wäre, Du nutzt die Leuchte nur im Unglücksfall oder zur Gefahrenabwehr und begründest Deine Ordnungswidrigkeit mit dem rechtfertigendem Notstand.
Übrigens: Ich habe im Wechsel mal eine Movia-D in gelb oder eine KL7000M im Auto, beides nicht für Privat zugelassen.
Ich habe mich für Variante 3 entschieden.:D

Jango112 16.09.2009 19:38

Nun schreibe ichg doch noch was. :schäm:

Für Privatanwender ist neben der effekta-Reihe von Hänsch auch die WBL-1221 (von Kennern auch liebevoll "das Teelicht" genannt) nach § 53a Abs. 3 StVZO zugelassen! :D

Mobius One 16.09.2009 19:51

Ich hab das Gefühl, dass ich mich auch für Variante 3 entscheiden werde,...

Versicherungsschutz ist wenn ich nicht irre, erloschen, korrekt?

rescuechicken 16.09.2009 20:14

Zitat:

Zitat von Jango112 (Beitrag 68144)
Nun schreibe ichg doch noch was. :schäm:

Für Privatanwender ist neben der effekta-Reihe von Hänsch auch die WBL-1221 (von Kennern auch liebevoll "das Teelicht" genannt) nach § 53a Abs. 3 StVZO zugelassen! :D


Sag mir gar nichts.
Was ist das?
Hersteller?

----------

Zitat:

Zitat von Mobius One (Beitrag 68145)
Ich hab das Gefühl, dass ich mich auch für Variante 3 entscheiden werde,...

Versicherungsschutz ist wenn ich nicht irre, erloschen, korrekt?

Dazu habe ich bisher verschiedene Aussagen.
Magnetleuchten sind keine feste Veränderung am Fahrzeug.
Ich dachte bisher nur, dass ich eine OWI begehe wegen "unerlaubter" Nutzung der Leuchte.
Bei stehendem Fahrzeug, zur Absicherung an Unfall- und Gefahrenstellen, wer sagt da schon etwas.
Den Polizist möchte ich sehen.
Natürlich darf man keinen Mist machen - da hört der Spaß auf.
Aber - das muss jeder für sich selbst entscheiden.

rouvi 16.09.2009 20:26

http://images.google.de/imgres?imgur...a%3DN%26um%3D1

Jango112 16.09.2009 20:32

Bosch WBL 1221

Bilder und eine Beschreibung hier.

rescuechicken 16.09.2009 20:43

Zitat:

Zitat von Jango112 (Beitrag 68159)
Bosch WBL 1221

Bilder und eine Beschreibung hier.

Das ist ja ein völlig sinnloses Teil.
Warnt in eine Richtung, wie toll.....:kratz:

Mobius One 16.09.2009 20:59

Zitat:

Zitat von rescuechicken (Beitrag 68149)
Dazu habe ich bisher verschiedene Aussagen.
Magnetleuchten sind keine feste Veränderung am Fahrzeug.
Ich dachte bisher nur, dass ich eine OWI begehe wegen "unerlaubter" Nutzung der Leuchte.
Bei stehendem Fahrzeug, zur Absicherung an Unfall- und Gefahrenstellen, wer sagt da schon etwas.
Den Polizist möchte ich sehen.
Natürlich darf man keinen Mist machen - da hört der Spaß auf.
Aber - das muss jeder für sich selbst entscheiden.

Hmm... interessant. Ja stimmt schon, welcher Polizist würde da was sagen... (Gell Jango? ;-))

Denke auch, dass das okay gehen sollte.

rescuechicken 16.09.2009 21:33

Zitat:

Zitat von Mobius One (Beitrag 68170)
Hmm... interessant. Ja stimmt schon, welcher Polizist würde da was sagen... (Gell Jango? ;-))

Denke auch, dass das okay gehen sollte.


Ist doch wie bei allem - der gute Wille zählt.....:D
Bei blauer Leuchte würde das anders aussehen und während der Fahrt auch.
Aber Gelblicht und nur im Gefahrenfall, wen ineterssiert denn das?

musikflyer 16.09.2009 22:50

Und jetzt kommt das Übliche:
Aber wehe es baut zufällig jemand hinter dir nen Unfall und sagt: "Ich bin von dem Blitzlicht geblendet wurden".
Dann habt ihr nen Problem..

rescuechicken 16.09.2009 23:08

Zitat:

Zitat von musikflyer (Beitrag 68209)
Und jetzt kommt das Übliche:
Aber wehe es baut zufällig jemand hinter dir nen Unfall und sagt: "Ich bin von dem Blitzlicht geblendet wurden".
Dann habt ihr nen Problem..


Hat es das in der Realität schon mal gegeben?
Wer, außer uns, weiß denn, dass es da Unterschiede gibt?
Ich kenne keinen (Eltern, Freunde usw.) die das wüßten.
Für die ist Gelblicht eben Gelblicht.
Und wenn ich die Movia auf dem Dach hatte wenn es kracht, wer kennt dann den Unterschied zur Comet Effekta, deren Genehmigung habe ich im Auto liegen.
Und bei einem wirklichen Gefahrenfall, soll mir der Richter mal das größere Übel erklären.
Keine oder schlechte Absicherung oder gute mit falscher Leuchte.

Aber das ist typisch Deutsch.
Das muss alles geregelt sein, so lange regeln, bis selbst Fachleute nicht mehr durchblicken.

Sind wir doch mal ehrlich - wo ist der Unterschied.
Die Effekta-Leuchten sind als Comet auf Fahrzeugen mit Zulassung unterwegs.
Also ist offizielle und private Version doch das Gleiche.
Heißt nur anders.
Warum darf ich dann die gelbe RKLE von Hella nicht auch offiziell und privat nutzen?
Rundumlicht ist Rundumlicht.

So etwas nervt mich total an.....:tock:

FedSigAerodynic 16.09.2009 23:41

Zitat:

Zitat von rescuechicken (Beitrag 68149)
Dazu habe ich bisher verschiedene Aussagen.
Magnetleuchten sind keine feste Veränderung am Fahrzeug.
Ich dachte bisher nur, dass ich eine OWI begehe wegen "unerlaubter" Nutzung der Leuchte.
Bei stehendem Fahrzeug, zur Absicherung an Unfall- und Gefahrenstellen, wer sagt da schon etwas.
Den Polizist möchte ich sehen.
Natürlich darf man keinen Mist machen - da hört der Spaß auf.
Aber - das muss jeder für sich selbst entscheiden.


Als ich letztens einen Unfall auf der Autobahn hatte, hatte ich auch meine TYP40 und meine Comet-E eingeschaltet.
Die Polizei fragte mich ob ich dafür auch eine Zulassung habe.
Braucht man zwar nicht mit führen aber ich hatte die ABG im Handschuhfach dabei.
Als ich dem die dann zeigen wollte sagte der "ist ok"

Aber was ich gesagt hätte wenn ich eine Rotafix auf dem Dach hätte weis ich nicht.
Dafür hat man nämlich keine Papiere!
Dann muss man nur mal an den falschen Polizisten geraten und dann hast du erstmal Arbeit.

Außerdem weis ich nicht was gegen die Comet-E spricht.
Die macht optimales Licht.
Nur es dreht halt nicht.

Aber mal ehrlich. Was wird besser wahr genommen..? Drehspiegel oder Xenon ?

Bei Drehspiegel denke ich auch immer nur an Baustelle...


Zitat:

Zitat von rescuechicken (Beitrag 68212)
Sind wir doch mal ehrlich - wo ist der Unterschied.
Die Effekta-Leuchten sind als Comet auf Fahrzeugen mit Zulassung unterwegs.
Also ist offizielle und private Version doch das Gleiche.
Heißt nur anders.
Warum darf ich dann die gelbe RKLE von Hella nicht auch offiziell und privat nutzen?
Rundumlicht ist Rundumlicht.

So etwas nervt mich total an.....:tock:

Nein.

Die Comet-M darfst du nicht mit der Comet-E vergleichen.

Die Comet-E ist nochmal etwas gedrosselt um nicht zu viel Strom zu ziehen, hat also eine andere Elektronik.

Generell stimme ich aber deiner Aussage zu Rundumlicht ist Rundumlicht!

Casi 17.09.2009 15:14

Zitat:

Zitat von musikflyer (Beitrag 68209)
Und jetzt kommt das Übliche:
Aber wehe es baut zufällig jemand hinter dir nen Unfall und sagt: "Ich bin von dem Blitzlicht geblendet wurden".
Dann habt ihr nen Problem..

Das sehe ich genauso... Selbst wenn die meisten Polizisten gut finden, dass man zur Sicherheit was getan hat, gibt es immernoch die andere Seite: Leute, die die Schuld immer auf wen Anderes abwälzen wollen. Passiert etwas, wird solange gesucht, bis man einen "Doofen" gefunden hat. Leute, die quasi über Leichen gehen würden, nur um keine Punkte und Strafen kassieren zu müssen. Von solchen Leuten gibt es einige. Der "Doofe" wollte ich dann nicht sein. Solche Leute haben oft gewaltige Anwälte, die für die passende Kohle die gesamte "Trickkiste" auspacken. Habe auch schon überlegt, wegen der kleineren Abmaße, eine Movia D ins Auto zu packen...die ließe sich perfekt Verstauen. Wenn ich dann aber wieder an solche Leute denke, lasse ich besser die große Typ 06 hinterm Sitz stehen :nick2: Dann können sie sich einen anderen "Schuldigen" suchen...

Gruß

Casi

rtk6sl 17.09.2009 15:52

Aber mal bitte.... Angenommen man hat in der Abenddämmerung einen Unfall den man absichert!

Ganz ehrlich... Ob man nun von einer Effekta Comet geblendet wird oder einer Movia-D .... Ist in meinen Augen kein Unterschied

Mobius One 17.09.2009 16:02

Darf man die Comet E privat verwenden?

Jango112 17.09.2009 16:05

Zitat:

Zitat von Mobius One (Beitrag 68288)
Darf man die Comet E privat verwenden?

Ja! Die Comet-E ist aus der effakta-Reihe und damit für Privatanwender zugelassen.
Paradox: Als normale Kennleuchte ist sie nicht zugelassen! :tock:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.